Filmplakat: Stephen Kings Schlafwandler (1992)

Plakat zum Film: Stephen Kings Schlafwandler
Kinoplakat: Stephen Kings Schlafwandler
Deutscher Titel:Stephen Kings Schlafwandler
Originaltitel:Sleepwalkers
Produktion:USA (1992)
Deutschlandstart:11. Juni 1992
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:503 x 700 Pixel, 87.8 kB
Cast: Mark HamillMark Richard Hamill ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als Luke Skywalker in sechs Star Wars... (Lt. Jenkins (uncredited)), John LandisJohn Landis ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem für seine Komödien bekannt ist. Er wurde am 3. Augus... (Lab Technician), Ron PerlmanRon Perlman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 13. April 1950 in New York City geboren wurde. Perlman studierte Theater an der Universi... (Captain Soames)
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Stephen Kings Schlafwandler" (Originaltitel: Sleepwalkers) erzeugt eine unheilvolle und bedrohliche Atmosphäre, die typisch für Stephen Kings Horrorfilme ist.

Visuelle Elemente und ihre Bedeutung:

Textliche Elemente:

Gesamteindruck und Botschaft:

Das Plakat vermittelt erfolgreich eine Botschaft des Horrors und der Spannung. Es kombiniert Elemente des Übernatürlichen (Krallen), der Bedrohung (dunkler Himmel, bedrohliche Katzen) und des klassischen Horror-Schauplatzes (altes Haus), um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln. Die Anspielung auf "Friedhof der Kuscheltiere" positioniert den Film als eine Fortsetzung des Erfolgs von King im Horror-Genre. Die Darstellung der Katzen als zentrale, aber bedrohliche Figuren ist ein starkes visuelles Element, das Neugier weckt und die Einzigartigkeit des Films andeutet.

Schlagworte: Stephen King, Horror, Katze, Dämmerung, Haus, Übernatürlich, Unheimlich

Image Describer 08/2025