Deutscher Titel: | Orient-Express |
---|---|
Originaltitel: | Orient Express |
Produktion: | Italien, Frankreich, BRD (1954) |
Deutschlandstart: | 06. Januar 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1954) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 103.1 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: Eva Bartok (Roxane), Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (Bate) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Orient-Express
Dieses Filmplakat für "Orient-Express" (auch bekannt als "Orient Express" oder "Stamboul Express") aus dem Jahr 1954 strahlt eine klassische Hollywood-Ästhetik aus, die typisch für die Mitte des 20. Jahrhunderts ist.
Visuelle Elemente und Komposition:
Interpretation und Atmosphäre:
Das Plakat erzeugt eine Atmosphäre von Spannung und Mysterium. Die intensiven Blicke der Hauptfiguren, kombiniert mit der ikonischen Darstellung des Orient-Express, lassen auf eine Geschichte schließen, die sich um Geheimnisse, Leidenschaft und möglicherweise Verbrechen dreht, die während einer Zugreise stattfinden. Die klassische Malerei des Plakats verleiht ihm einen Hauch von Nostalgie und Glamour, der typisch für Filme dieser Ära ist. Es verspricht eine fesselnde Erzählung, die in der luxuriösen und doch potenziell gefährlichen Umgebung des legendären Orient-Express spielt.
Zusätzliche Informationen:
Am unteren Rand des Plakats sind weitere Details wie "Ein Farbfilm in Gevacolor", der Regisseur C.L. Bragaglia und Produktionsfirmen wie "Meteor Film", "Fono Roma" und "Sirius Films" aufgeführt, die auf die technische und künstlerische Produktion des Films hinweisen.
Schlagworte: Zug
Image Describer 08/2025