Filmplakat: Fahrten des Odysseus, Die (1955)

Plakat zum Film: Fahrten des Odysseus, Die
Filmplakat: Fahrten des Odysseus, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fahrten des Odysseus, Die
Originaltitel:Ulisse
Produktion:Italien (1955)
Deutschlandstart:08. Februar 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1976)
Größe:490 x 700 Pixel, 122.7 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Kirk Douglas (Ulysses), Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Antinoos)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt "Die Fahrten des Odysseus", eine klassische Verfilmung der epischen Sage Homers. Im Zentrum steht eine Darstellung von Odysseus, gespielt von Kirk Douglas, der an einen Mast gefesselt ist, was auf eine seiner vielen Prüfungen und Strapazen auf seiner langen Heimreise hindeutet.

Um ihn herum sind weitere Schlüsselfiguren des Films abgebildet: Links unten ist Silvana Mangano als Penelope zu sehen, Odysseus' treue Frau, deren Ausdruck Nachdenklichkeit und vielleicht auch Sorge verrät. Daneben steht Anthony Quinn als Antinous, ein Anführer der Freier, der Penelope bedrängt. Rechts unten blickt ein einäugiger Zyklop, Polyphem, dargestellt von Umberto Silvestri, mit einem Ausdruck von Wut oder Verwirrung.

Die Komposition des Plakats ist dramatisch und fängt die Essenz des Abenteuers und der Gefahren ein, denen Odysseus ausgesetzt war. Die Farbpalette ist kräftig, mit goldenen und braunen Tönen, die an die antike Welt erinnern, und blauen Akzenten, die für die Seereisen stehen. Der Titel ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die die Bedeutung und den epischen Charakter des Films unterstreichen. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Gefahr und der mythologischen Größe der Odyssee.

Schlagworte: Odysseus, Penelope, Homer, Odyssee, Griechisch, Mythologie, Antik, Griechenland

Image Describer 08/2025