Filmplakat: Stadt der Engel (1998)

Plakat zum Film: Stadt der Engel
Filmplakat: Stadt der Engel (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Stadt der Engel
Originaltitel:City of Angels
Produktion:USA (1998)
Deutschlandstart:23. Juli 1998
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:638 x 877 Pixel, 74.1 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Nicolas CageNicolas Cage, eigentlich Nicolas Kim Coppola (* 7. Januar 1964 in Long Beach, Kalifornien), ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und ... (Seth), Meg RyanMeg Ryan ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem in den 1990er Jahren zu den populärsten Filmdarstellerinnen zählte. Sie wurde am 19... (Maggie Rice)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Stadt der EngelStadt der Engel
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
50 EUR
Stadt der EngelStadt der Engel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Filminhalt: Seth ist ein Engel und zu seinen Aufgaben gehoert es, die Seelen verstorbener Menschen in den Himmel zu ueberbringen. Hierzu verbringt er viel Zeit im Krankenhaus und vor allem in der Notaufnahme. Hier faellt ihm eines Tages Maggie auf, die als Aerztin immer wieder verzweifelt um das Leben ihrer Patienten kaempft. Seth ist immer mehr fasziniert von ihr, begleitet sie den ganzen Tag, und erscheint ihr ab und zu als menschliche Gestalt. Seth beginnt, sich in Maggie zu verlieben....
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Stadt der Engel" (City of Angels) zeigt eine intime Nahaufnahme der Hauptdarsteller Nicolas Cage und Meg Ryan. Ryan ist mit geschlossenen Augen und einer Hand an ihrer Wange dargestellt, was eine tiefe Emotion oder einen Moment der Ruhe vermittelt. Cage blickt sie sanft an, seine Nähe und sein Ausdruck deuten auf eine starke Verbindung hin.

Der obere Teil des Plakats hebt die Namen der beiden Stars hervor. Darunter wird der Kinostart "AB 23. JULI IM KINO" angekündigt.

Der untere Bereich des Plakats zeigt eine Silhouette einer Menschenmenge, die sich auf einem sandigen Untergrund bewegt, möglicherweise am Strand oder in einer Stadtlandschaft bei Sonnenuntergang. Diese Szene, zusammen mit dem Titel "STADT DER ENGEL", deutet auf die übernatürliche oder metaphorische Natur des Films hin, in dem Engel eine Rolle spielen. Der Slogan "SIE GLAUBTE NICHT AN ENGEL – BIS SIE SICH IN EINEN VERLIEBTE." fasst die zentrale romantische und übernatürliche Prämisse des Films zusammen.

Ein kreisförmiges Element rechts oben informiert über den Original-Soundtrack mit Beiträgen von bekannten Künstlern wie U2, Alanis Morissette und Goo Goo Dolls, was auf die Bedeutung der Musik für die Atmosphäre des Films hinweist.

Die Farbpalette ist warm und stimmungsvoll, mit dominierenden Gold-, Orange- und Brauntönen, die eine romantische und leicht melancholische Stimmung erzeugen. Die Gesamtkomposition ist darauf ausgelegt, die emotionale Tiefe und die zentrale Liebesgeschichte des Films hervorzuheben.

Schlagworte: Engel, Liebe, Soundtrack, Silhouetten, Strand, Himmel, Melancholie

Image Describer 08/2025