Deutscher Titel: | Ungeheuer von London City, Das |
---|---|
Originaltitel: | Ungeheuer von London City, Das |
Produktion: | BRD (1964) |
Deutschlandstart: | 02. Juli 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 507 x 700 Pixel, 89.3 kB |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Das Filmplakat für "Das Ungeheuer von London-City" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Kriminal- und Horrorfilme der 1960er Jahre ist. Im Zentrum des Plakats steht eine bedrohliche Silhouette eines Mannes in einem Hut und Mantel, dessen Gesicht im Schatten verborgen ist. Er hält eine ohnmächtige Frau in seinem Arm, die ein hellgrünes Kleid trägt. Die Frau wirkt verletzlich und hilflos, was die Gefahr und das Grauen unterstreicht, die von der mysteriösen Figur ausgehen.
Der Hintergrund ist in dramatischen Rottönen gehalten, die an Feuer oder Blut erinnern und die Spannung und Intensität des Films andeuten. Der Titel "Das Ungeheuer von London-City" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die eine gewisse Schwere und Bedrohlichkeit vermitteln. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Hansjörg Felmy, Marianne Koch und Dietmar Schönherr aufgeführt, was auf ein Staraufgebot hinweist.
Der Slogan "Ein Superkrimi der Meisterklasse" verspricht dem Zuschauer einen spannenden und gut gemachten Film. Die gesamte Komposition des Plakats zielt darauf ab, Neugier zu wecken und die Zuschauer in die dunkle und gefährliche Welt des Films hineinzuziehen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine starke visuelle Darstellung und die Andeutung von Gefahr und Mysterium die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Schlagworte: Horror, Ungeheuer, Mysterium, Dunkelheit
Image Describer 08/2025