Filmplakat: Tor zum Frieden, Das (1951)

Plakat zum Film: Tor zum Frieden, Das
Filmplakat: Tor zum Frieden, Das
Deutscher Titel:Tor zum Frieden, Das
Originaltitel:Tor zum Frieden, Das
Produktion:Österreich (1951)
Deutschlandstart:27. April 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 95.8 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Hilde Krahl (Maria Gebhart, Konzertsängerin)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tor zum Frieden, DasTor zum Frieden, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Tor zum Frieden" strahlt eine tiefgründige und emotionale Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau, deren Hände gefaltet sind und deren Blick nach oben gerichtet ist, was auf Hoffnung, Gebet oder eine tiefe innere Einkehr hindeutet. Ihre Gesichtszüge sind ausdrucksstark und vermitteln eine Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke.

Im Hintergrund sind schemenhaft ein Mann und eine Frau zu sehen, deren Gesichter im Schatten liegen und deren Blickrichtung ebenfalls nach oben gerichtet ist. Sie scheinen Teil einer größeren Erzählung zu sein, vielleicht repräsentieren sie die Menschheit, die sich in einer Zeit der Not oder des Umbruchs an etwas Höheres wendet.

Über ihnen, im oberen Teil des Plakats, ist eine strahlende Figur zu erkennen, die an eine religiöse Ikone erinnert, möglicherweise die Jungfrau Maria mit Kind. Diese Darstellung, umgeben von einem Lichtschein und vor dem Hintergrund einer gotischen Architektur (angedeutet durch einen Bogen), verstärkt die spirituelle und hoffnungsvolle Dimension des Films.

Die Farbgebung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten. Die warmen Töne im Gesicht der Frau im Vordergrund stehen im Kontrast zu den kühleren, dunkleren Farben im Hintergrund, was die emotionale Tiefe und die zentrale Botschaft des Films unterstreicht.

Der Titel "Das Tor zum Frieden" und die Unterzeile "Für den Osten und für den Westen" deuten auf ein Thema hin, das die Überwindung von Teilung und Konflikten thematisiert, möglicherweise im Kontext des Kalten Krieges oder anderer historischer Spannungen. Das Plakat vermittelt die Idee, dass Frieden durch Glauben, Hoffnung und eine gemeinsame menschliche Anstrengung erreicht werden kann.

Insgesamt ist das Plakat ein visuell eindrucksvolles Werk, das durch seine Komposition, seine Symbolik und seine emotionale Kraft die zentrale Botschaft des Films über Frieden und Hoffnung aufgreift.

Schlagworte: Gebet, Religion, Madonna, Glaube, Hoffnung, Frieden, Jahrhundert, Andacht, Licht, Bogen

Image Describer 08/2025