Filmplakat: Rhapsodie in Blei (1959)

Plakat zum Film: Rhapsodie in Blei
Kinoplakat: Rhapsodie in Blei (Ernst Litter)
Deutscher Titel:Rhapsodie in Blei
Originaltitel:Treasure of San Teresa, The
Produktion:Großbritannien, BRD (1959)
Deutschlandstart:21. Juli 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 106.1 kB
Entwurf:Ernst Litter
Cast: Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Jaeger)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rhapsodie in Blei / Rustler's RhapsodyRhapsodie in Blei / Rustler's Rhapsody
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rhapsodie in Blei" (Originaltitel: "Rhapsody in Lead") strahlt eine klassische Noir-Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht ein Mann in einer Lederjacke und einer Kapitänsmütze, der selbstbewusst und mit einem breiten Lächeln auf den Betrachter blickt. Seine Haltung ist lässig, eine Hand in der Hosentasche, was auf eine gewisse Unbekümmertheit oder vielleicht auch auf eine gefährliche Gelassenheit hindeutet.

Hinter ihm, schemenhaft und in einem rötlichen Farbton, ist eine Frau zu sehen, die ein rosa Kleid trägt. Ihr Gesicht ist nur angedeutet, aber ihre Präsenz verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene von Mysterium und Verführung, typisch für das Filmgenre.

Das auffälligste grafische Element sind die zahlreichen kleinen Pistolen, die wie Musiknoten auf einem Notenblatt angeordnet sind. Dies ist eine clevere visuelle Metapher, die den Filmtitel "Rhapsodie in Blei" aufgreift und die Verbindung von Musik (Rhapsodie) und Gewalt oder Gefahr (Blei, als Material für Kugeln) herstellt. Die gelbe Farbe der Pistolen hebt sich stark vom Hintergrund ab und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Der Titel "Rhapsodie in Blei" ist in einer dynamischen, roten Schriftart gehalten, die Energie und Dramatik vermittelt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt, was dem Plakat eine informative Funktion gibt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Spannung, Action und einem Hauch von Romantik, die typisch für Kriminalfilme der 1960er Jahre ist, insbesondere solche mit Eddie Constantine in der Hauptrolle, der für seine Rollen als hartgesottener Held bekannt war. Die Komposition und die visuellen Elemente deuten auf eine spannende Geschichte mit Action und möglicherweise einer femme fatale hin.

Schlagworte: Eddie Constantine, Musiknote, Pistole, Noir

Image Describer 08/2025