Filmplakat: Wenig Chancen für morgen (1959)

Plakat zum Film: Wenig Chancen für morgen
Filmplakat: Wenig Chancen für morgen (Rolf Goetze)
Deutscher Titel:Wenig Chancen für morgen
Originaltitel:Odds Against Tomorrow
Produktion:USA (1959)
Deutschlandstart:29. Januar 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:485 x 700 Pixel, 121.8 kB
Entwurf:Rolf Goetze
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wenig Chancen für MorgenWenig Chancen für Morgen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
100 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wenig Chancen für morgen" (Originaltitel: "Odds Against Tomorrow") strahlt eine düstere und angespannte Atmosphäre aus, die gut zum Titel und dem Genre des Films passt.

Visuelle Elemente und Komposition:

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Noir, Spannung und möglicherweise sozialem Drama. Die starken Kontraste, die intensiven Blicke der Schauspieler und die düstere Farbpalette deuten auf einen Film hin, der sich mit schwierigen Themen, Kriminalität und den Konsequenzen menschlichen Handelns auseinandersetzt. Die Streifen im Hintergrund könnten auch die Einschränkungen oder die Gefangenschaft symbolisieren, denen die Charaktere ausgesetzt sind. Die getrennten Porträts und ihre unterschiedlichen Emotionen lassen auf eine Geschichte schließen, die von Misstrauen, Verrat oder einem gemeinsamen, aber gefährlichen Unterfangen geprägt ist.

Insgesamt ist das Plakat ein effektives visuelles Werk, das die Essenz des Films – Spannung, Drama und die Auseinandersetzung mit schwierigen Umständen – gekonnt einfängt.

Schlagworte: Film Noir, Robert Ryan, Design, Streifen

Image Describer 08/2025