Deutscher Titel: | Whisky |
---|---|
Originaltitel: | Whisky |
Produktion: | Uruguay, Argentinien, Deutschland, Spanien (2004) |
Deutschlandstart: | 05. Mai 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 529 x 700 Pixel, 91.1 kB |
Kommentar: | Anzeigenmater |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Whisky
Dieses Filmplakat für "Whisky" zeichnet sich durch ein auffälliges Design aus, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Titel "Whisky" ist in großen, hellblauen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was einen starken Kontrast zum warmen, orangefarbenen Hintergrund bildet, der eine Holzmaserung imitiert.
Im Zentrum des Plakats befindet sich ein rechteckiger Ausschnitt, der wie ein Fenster oder ein Spiegel wirkt. Darin sind die Gesichter von zwei Personen zu sehen, die sich nahe sind, aber ihre Blicke sind nicht direkt auf den Betrachter gerichtet. Der Mann im Vordergrund hat eine nachdenkliche oder ernste Miene, während die Frau daneben nur teilweise sichtbar ist und ebenfalls einen intensiven Ausdruck hat. Diese Darstellung erzeugt eine gewisse Intimität und Neugier.
Links neben dem Bildausschnitt sind Auszeichnungen aufgeführt, die der Film bei den Filmfestspielen von Cannes 2004 erhalten hat: "Prix du Regard Original" und "Prix Fipresci". Dies deutet auf die kritische Anerkennung und künstlerische Qualität des Films hin.
Am unteren Rand des Plakats werden die Regisseure Juan Pablo Rebella und Pablo Stoll sowie das Herkunftsland Uruguay genannt. Die Website "www.trigon-film.org" und das Logo von Trigon Film am unteren rechten Rand identifizieren den Verleih oder Produzenten.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und künstlerischem Anspruch. Die Farbgebung und die Bildkomposition deuten auf eine tiefgründige Geschichte hin, die sich möglicherweise mit menschlichen Beziehungen und inneren Zuständen auseinandersetzt. Die Auszeichnungen unterstreichen die Bedeutung des Films.
Schlagworte: Cannes, Uruguay, Künstlerisch
Image Describer 08/2025