Deutscher Titel: | Lulu on the Bridge |
---|---|
Originaltitel: | Lulu on the Bridge |
Produktion: | USA (1998) |
Deutschlandstart: | 25. März 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 283 x 398 Pixel, 57.9 kB |
Cast: Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Dr. Van Horn), Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Izzy Maurer), Vanessa RedgraveVanessa Redgrave wurde am 30. Januar 1937 in London als Tochter des berühmten Schauspielers Michael Redgrave geboren. Sie wuchs in einer Familie von ... (Catherine Moore), Mira Sorvino (Celia Burns) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Lulu on the Bridge
Dieses Filmplakat für "Lulu on the Bridge" verwendet eine düstere, blaue Farbpalette, die eine melancholische und introspektive Stimmung erzeugt. Im oberen Bereich des Plakats sind zwei Personen zu sehen, die sich küssen, was auf eine zentrale romantische oder emotionale Beziehung im Film hindeutet. Ihre Gesichter sind nur teilweise sichtbar, was eine gewisse Mystik und Intimität verleiht.
Der Titel "lulu on the bridge" ist in einem auffälligen Gelbton hervorgehoben, der einen starken Kontrast zur blauen Hintergrundfarbe bildet und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter ist die Skyline einer Stadt zu sehen, die wahrscheinlich New York repräsentiert, da der Film von Paul Auster stammt, der oft in dieser Stadt spielt.
Im unteren Teil des Plakats steht ein Mann im Vordergrund, der auf einer Straße geht. Seine Haltung und sein Blick scheinen nachdenklich oder vielleicht auch etwas verloren. Im Hintergrund sind weitere unscharfe Figuren zu sehen, die das städtische Leben und die Anonymität der Großstadt andeuten.
Die Aufmachung des Plakats suggeriert einen Film, der sich mit Themen wie Liebe, Schicksal, Identität und dem Leben in der Stadt auseinandersetzt, möglicherweise mit einem Hauch von Melancholie und existenziellen Fragen, wie sie oft in den Werken von Paul Auster zu finden sind. Die Kombination aus intimen Momenten und der urbanen Kulisse schafft eine visuell ansprechende und thematisch vielschichtige Darstellung.
Schlagworte: Paar, Kuss, Straße, Stadtbild, Darsteller, Urban
Image Describer 08/2025