Deutscher Titel: | El Abrazo partido |
---|---|
Originaltitel: | Abrazo partido, El |
Produktion: | Argentinien, Franreich, Italien, Spanien (2004) |
Deutschlandstart: | 09. Februar 2004 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 529 x 700 Pixel, 84.2 kB |
Kommentar: | Anzeigenmater |
Dieses Filmplakat für "El Abrazo Partido" (Der geteilte Umarmung) von Daniel Burman aus Argentinien fängt die Essenz des Films durch seine visuelle Gestaltung ein. Das obere Bild zeigt eine angedeutete Umarmung zwischen zwei Männern, wobei die Gesichter nur teilweise sichtbar sind. Dies erzeugt eine Atmosphäre der Intimität und gleichzeitig der Distanz oder des Unbehagens, was auf die komplexen familiären Beziehungen im Film hindeuten könnte.
Der Titel "EL ABRAZO PARTIDO" ist in kräftigem Orange hervorgehoben, was Aufmerksamkeit erregt und eine emotionale Intensität suggeriert. Darunter wird der Film als "Ein Film von Daniel Burman Argentinien" vorgestellt, was den Ursprung und den Regisseur des Werkes klar benennt.
Der untere Teil des Plakats zeigt ein Porträt des Hauptdarstellers Daniel Hendler. Sein Blick ist nachdenklich und leicht abgewandt, was auf eine innere Zerrissenheit oder eine Suche nach Identität hindeuten könnte. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem dominanten Grün- und Grauton, was eine melancholische oder ernste Stimmung unterstreicht.
Die Auszeichnung "Jury Grand Prix, Berlin 2004" und "Best Actor Daniel Hendler" am unteren Rand des Plakats verleihen dem Film Glaubwürdigkeit und heben seine künstlerische Qualität hervor. Das Trigon-Film-Logo und die Website-Adresse vervollständigen die Informationen und verorten den Film im Kontext des Vertriebs.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von familiären Bindungen, persönlichen Herausforderungen und der Suche nach Zugehörigkeit, verpackt in einer visuell ansprechenden und emotional resonanten Komposition.
Schlagworte: Argentinien, Berlinale, Preis, Emotion, Beziehung
Image Describer 08/2025