Deutscher Titel: | Sumuru die Tochter des Satans |
---|---|
Originaltitel: | Million Eyes of Sumuru, The |
Produktion: | Großbritannien (1967) |
Deutschlandstart: | 14. Juli 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 96.8 kB |
Cast: Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (President Boong) | |
Dieses Filmplakat für "Sumuru – die Tochter des Satans" strahlt eine Aura von Spannung und Exotik aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht eines Mannes, dessen Blick intensiv und nachdenklich wirkt, was auf eine zentrale Rolle in der Handlung hindeutet. Über ihm thront eine Frau in einem auffälligen, hellgrünen, asiatisch inspirierten Kleid, die eine Pistole hält und eine Aura von Macht und Gefahr ausstrahlt. Ihr ernster Blick und die Waffe signalisieren Entschlossenheit und eine bedrohliche Absicht.
Im Hintergrund sind drei weitere Frauen in futuristisch anmutenden, dunklen Outfits zu sehen, die eine militärische oder organisierte Gruppe darstellen. Sie stehen vor einer Skyline einer Stadt, die im bläulichen Dunst verschwimmt und eine globale Dimension der Geschichte andeutet.
Der rote Hintergrund, ein klassisches Element in Filmplakaten, um Spannung und Dramatik zu erzeugen, wird durch einen zerrissenen Rand auf der linken Seite unterbrochen, was dem Design eine zusätzliche Dynamik verleiht. Die gelbe Schrift des Filmtitels "SUMURU die Tochter des Satans" sticht hervor und betont die mysteriöse und vielleicht böse Natur der Hauptfigur.
Der Slogan "Eine schöne Teufelin kämpft um die Weltherrschaft!" fasst die zentrale Prämisse des Films zusammen und verspricht eine actiongeladene Geschichte mit einer starken weiblichen Antagonistin. Die Nennung der Hauptdarsteller wie George Nader, Frankie Avalon, Shirley Eaton und Klaus Kinski, sowie des Regisseurs Lindsay Shonteff, informiert das Publikum über die beteiligten Talente. Die Kennzeichnung als "TECHNISCOPE FARBFILM" verweist auf die technische Produktionsweise des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Science-Fiction, Action und Thriller, mit einem Fokus auf eine charismatische, aber gefährliche weibliche Hauptfigur, die die Welt beherrschen will.
Schlagworte: Science-Fiction, Waffe, Stadtbild, Schurkin, Geheimagentin
Image Describer 08/2025