Filmplakat: Straße der Verheißung (1962)

Plakat zum Film: Straße der Verheißung
Filmplakat: Straße der Verheißung
Deutscher Titel:Straße der Verheißung
Originaltitel:Straße der Verheißung
Produktion:BRD (1962)
Deutschlandstart:13. November 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:481 x 700 Pixel, 64.2 kB
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Joe)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Straße der Verheißung" (auch bekannt als "Ein Interview mit dem Zufall") ist in Schwarzweiß gehalten und vermittelt eine dramatische und geheimnisvolle Atmosphäre.

Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller prominent platziert: Mario Adorf, Karin Baal und Johanna v. Koczian. Darunter, auf der linken Seite, ist Karin Baal zu sehen, die mit einem nachdenklichen Blick zur Seite schaut. Ihre Pose und der Schattenwurf erzeugen eine gewisse Melancholie. Auf der rechten Seite wird Johanna v. Koczian gezeigt, deren Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist und eine starke Präsenz ausstrahlt.

Im Zentrum des Plakats steht ein Mann, vermutlich der Hauptdarsteller, in einer lässigen, aber auch angespannten Haltung. Seine Kleidung und sein Ausdruck deuten auf eine Figur hin, die in eine komplexe Situation verwickelt ist. Die diagonale Linienführung im Hintergrund, die sich von den oberen Ecken nach unten zieht, verstärkt die Dynamik und lenkt den Blick auf die zentralen Figuren.

Der Filmtitel "Straße der Verheißung" ist groß und auffällig in der unteren linken Hälfte des Plakats platziert. Darunter sind weitere Besetzungsmitglieder und Crew-Informationen aufgeführt, darunter die Regie von Imo Moszkowicz. Das NORA-Logo unten rechts deutet auf den Produktions- oder Verleihfirmen hin.

Insgesamt erzeugt das Plakat durch seine Komposition, die Schwarz-Weiß-Ästhetik und die Darstellung der Schauspieler eine Stimmung von Spannung, Intrige und menschlichen Dramen, die typisch für Filme der damaligen Zeit ist. Es lädt den Zuschauer ein, die Geschichte hinter diesen Gesichtern und dem vielversprechenden Titel zu entdecken.

Schlagworte: Schwarzweiß

Image Describer 08/2025