Deutscher Titel: | St. Pauli Report |
---|---|
Originaltitel: | St. Pauli Report |
Produktion: | BRD (1971) |
Deutschlandstart: | 26. November 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 150.6 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Jürgen Rolands St. Pauli Report". Der Hintergrund zeigt eine weite Luftaufnahme der Stadt Hamburg, mit dem Hafen und vielen Gebäuden.
Im Vordergrund dominiert ein großes, rotes Banner mit dem Filmtitel in weißer und gelber Schrift. Der Titel ist diagonal angeordnet und endet in einem Pfeil, der nach unten zeigt. Über dem Titel steht in kleinerer Schrift: "Ein fesselnder Film, der nichts beschönigt und nichts verschweigt:". Darunter, im Pfeil, steht: "So heiß, wie das Pflaster auf der 'sündigsten Meile der Welt'".
Oben rechts auf dem Plakat befindet sich ein weiterer Text: "Berühmt und verachtet, geliebt und gefürchtet!".
Unten rechts ist ein weiteres rotes Element in Form eines Hauses oder einer Sprechblase zu sehen, das Filmdetails enthält. Darin sind die Namen der Darsteller (u.a. Helga Vio, Günter Jerchke, Hans Putz, Rudolf Schündler) und der Regisseur (Jürgen Roland) aufgeführt. Auch der Produzent (Wolf C. Hartwig) und der Verleih (Constantin Film) sind genannt. Zwei kleine Bilder aus dem Film sind ebenfalls abgebildet.
Das Plakat vermittelt durch die Wahl der Farben (kräftiges Rot, Kontrast zum Stadtbild) und die Schlagworte eine provokante und aufsehenerregende Botschaft, die auf den Inhalt des Films über das berüchtigte Vergnügungsviertel St. Pauli hindeutet. Die Luftaufnahme der Stadt verbindet den spezifischen Ort mit der allgemeinen Darstellung des städtischen Lebens.
Schlagworte: Reportage, St. Pauli, Hamburg, Stadtbild, Urban, Hafen, Schiff, Dokumentation
Image Describer 08/2025