Filmplakat: Spion, der in die Hölle ging, Der (1965)

Plakat zum Film: Spion, der in die Hölle ging, Der
Kinoplakat: Spion, der in die Hölle ging, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spion, der in die Hölle ging, Der
Originaltitel:Corrida pour un espion
Produktion:Spanien, Frankreich, BRD (1965)
Deutschlandstart:13. August 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:500 x 700 Pixel, 165.8 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Spion, der in die Hölle ging" ist ein typisches Beispiel für das Spionage-Genre der 1960er Jahre. Die obere Hälfte zeigt eine Szene, die auf eine geheime Mission hindeutet: Ein Mann in einem Anzug, der eine Waffe hält, steht vor einer Rakete und einem Satelliten, während zwei Düsenflugzeuge über einer Stadt fliegen. Der Text "Rendezvous der Agenten!" verstärkt das Gefühl von Geheimhaltung und Gefahr.

Die untere Hälfte des Plakats ist dramatischer gestaltet und zeigt mehrere Figuren mit Gasmasken, die in einer turbulenten, fast surrealen Umgebung zu sehen sind. Dies deutet auf eine gefährliche und vielleicht sogar übernatürliche Wendung in der Handlung hin, die dem Titel "in die Hölle ging" entspricht. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit leuchtenden Gelb- und Rottönen, die die Spannung und Action unterstreichen, während Blau- und Grüntöne eine düstere Atmosphäre schaffen.

Die Nennung der Hauptdarsteller wie Ray Danton und Pascale Petit sowie des Regisseurs Maurice Labro platziert den Film im Kontext seiner Zeit. Die Erwähnung von "EIN FRANSCOPE FARBFILM" weist auf die Produktionsweise und die technische Qualität des Films hin. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus klassischer Spionage-Action und einem Hauch von Science-Fiction oder Horror, was Neugier auf die Handlung weckt.

Schlagworte: Spion, Agent, Rakete, Flugzeug, Stadt, Gefahr

Image Describer 08/2025