Deutscher Titel: | Skandal um Dodo |
---|---|
Originaltitel: | Skandal um Dodo |
Produktion: | Österreich (1958) |
Deutschlandstart: | 15. Januar 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 478 x 700 Pixel, 124.5 kB |
Cast: Karin Dor (Helga), Oskar Sima (Gustav Pietsch) | |
Dieses Filmplakat für "Skandal um Dodo" strahlt eine lebhafte und verspielte Atmosphäre aus, die typisch für deutsche Filme der 1950er Jahre ist. Im Zentrum stehen drei Frauen, die unterschiedliche Rollen und Stile verkörpern.
Links im Bild eine afroamerikanische Frau in einem auffälligen, bunten Federkostüm, das an eine Showgirl-Garderobe erinnert. Ihr breites Lächeln und die dynamische Pose vermitteln Energie und Ausgelassenheit. Sie hält ein weiteres, hellgrünes, schillerndes Stoffteil in der Hand, das ihre Rolle als Darstellerin oder Tänzerin unterstreicht.
In der Mitte des Plakats steht eine weitere Frau in einem figurbetonten, türkisfarbenen Korsett und einem kurzen Rock. Ihre Haltung ist elegant und verführerisch, und sie hält ebenfalls einen hellgrünen Stoff über ihre Schulter. Sie scheint eine zentrale Figur zu sein, vielleicht die namensgebende "Dodo".
Rechts im Bild eine Frau in einem karierten Hemd und braunen Hosen, die mit einer Hand auf eine imaginäre Bühne oder ein Publikum zeigt. Ihr Gesichtsausdruck ist lebhaft und neugierig, was darauf hindeutet, dass sie entweder eine Beobachterin oder eine aktive Teilnehmerin des Geschehens ist.
Der Hintergrund ist mit breiten, roten und weißen Streifen gestaltet, die an einen Vorhang oder eine Zirkusmanege erinnern und die theatralische Stimmung verstärken. Der Filmtitel "Skandal um Dodo" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, wobei "Dodo" in einem stilisierten, schwarz-weißen Design hervorgehoben wird.
Die Namen der Hauptdarsteller wie Olive Moorefield, Harald Juhnke und Karin Dor sind prominent platziert, ebenso wie die Ankündigung beliebter Schlager, die im Film vorkommen. Dies deutet darauf hin, dass der Film eine Mischung aus Musik, Komödie und möglicherweise einer leichten Romanze bietet, mit einem Hauch von Skandal, wie der Titel andeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Unterhaltung, Glamour und einer Prise Aufregung, das die Zuschauer in die Welt des Films locken soll.
Schlagworte: Bunt, Glamour, Unterhaltung, Mode, Musik, 50erJahre
Image Describer 08/2025