Filmplakat: Workingman's Death (2005)

Plakat zum Film: Workingman's Death
Kinoplakat: Workingman's Death
Deutscher Titel:Workingman's Death
Originaltitel:Workingman's Death
Produktion:Deutschland, Österreich (2005)
Deutschlandstart:27. April 2006
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 136.6 kB
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln, Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Workingman's Death" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung der harten Realitäten der Arbeit im 21. Jahrhundert. Es ist in fünf horizontale Segmente unterteilt, die jeweils eine andere Facette des Themas beleuchten.

Ganz oben sehen wir eine Person, die sich durch dichten Rauch bewegt, was auf eine gefährliche und unwirtliche Arbeitsumgebung hindeutet. Darunter erstreckt sich eine weitläufige Industrielandschaft mit rauchenden Schornsteinen und Stahlkonstruktionen, die die Dominanz der Schwerindustrie und ihre Umweltauswirkungen symbolisiert.

Der zentrale und auffälligste Teil des Plakats zeigt den Filmtitel "WORKING MAN'S DEATH" in großen, weißen Buchstaben, die über einem blutroten Hintergrund liegen. Dieser Hintergrund, der an rohes Fleisch erinnert und von einer schmutzigen Hand mit einem Werkzeug durchschnitten wird, vermittelt eine brutale und fast schon anatomische Darstellung der körperlichen Belastung und des Leidens, das mit dieser Art von Arbeit verbunden ist.

Darunter wird die harte körperliche Arbeit durch Bilder von Männern gezeigt, die sich unter widrigen Bedingungen abmühen, Seile ziehen und sich durch schlammiges Gelände bewegen. Dies unterstreicht die physische Anstrengung und die Entbehrungen, denen die Arbeiter ausgesetzt sind.

Das unterste Segment zeigt vier Bergarbeiter mit Helmen und Stirnlampen, deren Gesichter von Schmutz und Erschöpfung gezeichnet sind. Ihre direkten, ernsten Blicke sprechen Bände über die Gefahren und die Entschlossenheit, die ihre Arbeit kennzeichnen.

Das Plakat ist insgesamt düster und eindringlich gestaltet, mit einer Farbpalette, die von Gelb- und Orangetönen der Industrie bis zu den dunklen, erdigen Tönen der Arbeitsplätze reicht. Es ist eine visuelle Anklage gegen die Ausbeutung und die oft übersehenen Opfer, die von Arbeitern weltweit gebracht werden. Der Titel selbst ist eine starke Aussage, die die potenziellen tödlichen Folgen harter Arbeit hervorhebt.

Schlagworte: Arbeit, Industrie, Bergbau, Dokumentarfilm, Schmutz, Härte, Fabrik, Fleisch, Stahlwerk, Körper, Arbeiter

Image Describer 08/2025