Deutscher Titel: | Gattaca |
---|---|
Originaltitel: | Gattaca |
Produktion: | USA (1997) |
Deutschlandstart: | 09. Juli 1998 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 529 x 765 Pixel, 55.6 kB |
Cast: Alan Arkin... (Detective Hugo), Ethan HawkeEthan Hawke ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Filmproduzent und Regisseur, der am 6. November 1970 in Austin, Texas geboren wurd... (Vincent Freeman), Jude LawDavid Jude Heyworth Law, bekannt als Jude Law, wurde am 29. Dezember 1972 in Lewisham, London, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere im Alter vo... (Jerome Eugene Morrow), Uma ThurmanUma Karuna Thurman ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model, die am 29. April 1970 in Boston, Massachusetts geboren wurde. Sie is... (Irene Cassini) | |
Crew: Danny DeVitoDanny DeVito ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der am 17. November 1944 in New Jersey geboren wurde. Er studierte a... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Gattaca
Dieses Filmplakat für "Gattaca" strahlt eine düstere und futuristische Atmosphäre aus, die perfekt zum Thema des Films passt. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Ethan Hawke und Uma Thurman, die mit ernsten und nachdenklichen Ausdrücken dargestellt werden. Ihre Nähe und die Art, wie Thurman ihre Hand auf Hawkes Arm legt, suggerieren eine tiefe, aber vielleicht auch komplizierte Verbindung.
Der Hintergrund ist dunkel und mit Sternen übersät, was auf eine Weltraum- oder Zukunftssetting hindeutet. Darunter ist der Filmtitel "GATTACA" in einer klaren, serifenlosen Schriftart platziert, die Modernität und Präzision vermittelt. Darunter steht der deutsche Slogan "Wie entkommst du, wenn du vor dir selbst davonläufst?", der die zentrale Thematik des Films – die Flucht vor der eigenen Identität und die Suche nach Selbstbestimmung in einer genetisch deterministischen Gesellschaft – aufgreift.
Im unteren Bereich des Plakats sind schemenhaft zwei Figuren zu sehen, die eine Treppe hinaufrennen, was als Metapher für den Aufstieg und die Überwindung von Hindernissen interpretiert werden kann. Über ihnen schwebt eine stilisierte Darstellung einer DNA-Doppelhelix, ein klares visuelles Symbol für die genetische Manipulation und die gesellschaftliche Klassifizierung, die im Film eine zentrale Rolle spielen.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkelblau und grau, mit einigen helleren Akzenten auf den Gesichtern und dem Titel, was die Ernsthaftigkeit und die emotionale Tiefe des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Hoffnung, Entschlossenheit und dem Kampf gegen ein scheinbar unausweichliches Schicksal.
Schlagworte: Science-Fiction, DNA, Genetik, Zukunft, Dystopie, Romanze, Weltraum
Image Describer 08/2025