Deutscher Titel: | Endstation Liebe |
---|---|
Originaltitel: | Endstation Liebe |
Produktion: | BRD (1958) |
Deutschlandstart: | 23. Januar 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 98.4 kB |
Cast: Horst Buchholz (Mecky Berger) | |
Dieses Filmplakat für "Endstation Liebe" strahlt eine jugendliche Energie und Romantik aus, die typisch für Filme der späten 1950er Jahre ist. Im Vordergrund posieren die beiden Hauptdarsteller, Horst Buchholz und Barbara Frey, in einer intimen und doch fröhlichen Weise. Buchholz, mit einem charmanten Lächeln und einer Hand in den Haaren, blickt direkt zum Betrachter, während Frey, in einem leuchtend roten Pullover, ihn liebevoll umarmt und ebenfalls lächelt. Ihre Körperhaltung und ihr Blickkontakt suggerieren eine starke Verbindung und gegenseitige Zuneigung.
Der Hintergrund ist stilisiert und zeigt eine städtische Kulisse mit angedeuteten Gebäuden und einer Silhouette von Menschen, die auf einer Straße entlanggehen. Dies unterstreicht den Titel "Endstation Liebe" und deutet auf eine Geschichte hin, die sich im urbanen Umfeld abspielt und möglicherweise von der Suche nach Liebe in der Großstadt handelt. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit dem kräftigen Rot von Freys Pullover als auffälligem Akzent, der die Leidenschaft und Lebendigkeit der dargestellten Beziehung hervorhebt.
Die Typografie des Titels "Endstation Liebe" ist geschwungen und dynamisch, was die emotionale Natur des Films widerspiegelt. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Georg Tressler, zusammen mit dem Untertitel "Ein Großstadt-Roman von heute", positioniert den Film als eine moderne Liebesgeschichte, die das Lebensgefühl der damaligen Zeit einfängt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine optimistische und romantische Stimmung, die das Publikum in die Welt des Films hineinzieht.
Image Describer 06.08.2025