Deutscher Titel: | Judith - Das Schwert der Rache |
---|---|
Originaltitel: | Giuditta e Oloferne |
Produktion: | Italien, Frankreich (1959) |
Deutschlandstart: | 25. Februar 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 527 x 700 Pixel, 148.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Judith – Das Schwert der Rache" (Judith – The Sword of Vengeance) präsentiert eine dramatische und intensive Darstellung des Films. Im Vordergrund dominieren zwei Hauptfiguren: ein Mann in antiker Kleidung, der mit ernstem Blick und entschlossener Haltung dargestellt wird, und eine Frau, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Entschlossenheit und vielleicht auch Leid zeigt, bedeckt von einem roten Tuch.
Der Titel des Films ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gehalten, die an historische oder biblische Darstellungen erinnert. Der Untertitel "TYRANNENWILLKÜR, LIEBE UND VERRAT IN EINEM FESSELNDEN MONUMENTAL-FARBFILM" (Willkür der Tyrannen, Liebe und Verrat in einem fesselnden monumentalen Farbfilm) verspricht eine epische Geschichte voller Konflikte und Emotionen.
Im Hintergrund sind schemenhaft eine antike Kriegsmaschine oder ein Streitwagen sowie weitere Figuren zu erkennen, die auf eine kriegerische oder konfliktreiche Handlung hindeuten. Die Farbpalette ist warm und intensiv, mit vielen Rottönen und Gold, was die Dramatik und die historische Epoche unterstreicht.
Die Auflistung der Hauptdarsteller wie Lucia Banti, Massimo Girotti und Isabelle Corey sowie die Angabe der Regie durch Fernando Cerchio und die Information über die italienisch-französische Co-Produktion in Totalscope geben wichtige Hinweise auf die Herkunft und den Stil des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von historischem Drama, Mut und Rache.
Schlagworte: Schwert, Rache, Antike, Geschichte, Drama, Illustration
Image Describer 08/2025