Deutscher Titel: | Goldfish Memory |
---|---|
Originaltitel: | Goldfish Memory |
Produktion: | Irland (2003) |
Deutschlandstart: | 16. September 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 103.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Goldfish Memory" zeichnet sich durch eine lebendige und auffällige Gestaltung aus. Im Mittelpunkt steht eine Nahaufnahme zweier Frauen, die sich intensiv ansehen, ihre Gesichter sind nur wenige Zentimeter voneinander entfernt, was eine intime und emotionale Verbindung suggeriert. Die Farbpalette ist warm und einladend, dominiert von Gelb- und Orangetönen, die durch den violetten Hintergrund und die roten Buchstaben des Filmtitels kontrastiert werden.
Der Titel "goldfish memory" ist in großen, kräftigen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, was ihn zum unbestrittenen Blickfang macht. Um den Titel herum sind stilisierte Goldfische und Fischsilhouetten angeordnet, die das zentrale Motiv des Films aufgreifen und visuell unterstreichen. Der Slogan "was sich liebt, das checkt sich!" in deutscher Sprache, der über dem Hauptbild platziert ist, deutet auf eine romantische Komödie oder ein Drama mit humorvollen Elementen hin, das sich mit Beziehungen und dem Verstehen von Liebe beschäftigt.
Die unteren Bereiche des Plakats sind mit Auszeichnungen und Produktionsinformationen gefüllt, die die kritische Anerkennung und die Beteiligten des Films hervorheben. Die Gesamtkomposition ist dynamisch und fesselnd, wobei die Nahaufnahme der Gesichter und die verspielten Goldfisch-Elemente eine Balance zwischen emotionaler Tiefe und leichter Unterhaltung schaffen. Das Design vermittelt ein Gefühl von Wärme, Intimität und Neugier, was den Zuschauer dazu anregen soll, mehr über die Geschichte und die Charaktere des Films zu erfahren.
Schlagworte: Goldfisch, Liebe, Beziehung, Indie-Film, Emotion, Nähe, Gelb
Image Describer 08/2025