Deutscher Titel: | Dieb von Bagdad, Der |
---|---|
Originaltitel: | Thief of Bagdad, The |
Produktion: | USA (1924) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1925) |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 136.2 kB |
Cast: Douglas Fairbanks Sen. (The Thief of Bagdad), Anna May Wong (The Mongol Slave) | |
Crew: Raoul Walsh (Regie), Douglas Fairbanks Sen. (Produktion), Douglas Fairbanks Sen. (Drehbuch) | |
![]() Sonder-Plakat 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Dieb von Bagdad, Der
Dieses Filmplakat für "Der Dieb von Bagdad" mit Douglas Fairbanks ist ein lebendiges und dramatisches Kunstwerk, das die Essenz des Abenteuers und der Romantik des Films einfängt.
Komposition und Stil: Das Plakat zeigt eine dynamische Szene, in der der Held, dargestellt von Douglas Fairbanks, eine Frau in seinen Armen hält. Die Komposition ist diagonal, was ein Gefühl von Bewegung und Spannung erzeugt. Die Figuren sind im Vordergrund prominent platziert, während der Hintergrund mit einem opulenten, gemusterten Stoff und dekorativen Elementen gestaltet ist, die an eine orientalische Kulisse erinnern. Der Stil ist typisch für Filmplakate der Stummfilmära, mit kräftigen Farben und einer leicht stilisierten Darstellung.
Figuren und Emotionen: Douglas Fairbanks ist als charismatischer und athletischer Dieb dargestellt, mit einem breiten Lächeln und einem Ausdruck von Freude und Triumph. Seine Kleidung, ein dunkler Kaftan mit einem roten Gürtel und ein Stirnband, unterstreicht seine Rolle als abenteuerlustiger Charakter. Die Frau, die er hält, ist in ein opulentes, pastellfarbenes Kleid gekleidet und scheint in einer Mischung aus Hingabe und vielleicht auch Überraschung zu sein. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck deuten auf eine romantische oder dramatische Interaktion hin.
Farben und Atmosphäre: Die Farbpalette ist reich und warm, mit dominanten Tönen von Gold, Rot, Braun und Pastellfarben. Die goldenen Akzente im Hintergrund und auf der Kleidung der Figuren verleihen dem Plakat einen Hauch von Luxus und Exotik. Die Beleuchtung scheint dramatisch zu sein, was die emotionale Intensität der Szene verstärkt.
Titel und Schrift: Der Titel "Der Dieb von Bagdad" ist in einer großen, verzierten Schriftart gesetzt, die sowohl auffällig als auch thematisch passend ist. Die Nennung von "Douglas Fairbanks" hebt den Hauptdarsteller hervor, der zu dieser Zeit ein großer Star war.
Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Romantik und exotischem Flair. Es ist ein klassisches Beispiel für die Kunst des Filmplakats, das darauf abzielt, das Publikum anzulocken und die Stimmung des Films widerzuspiegeln. Die Darstellung von Fairbanks als heldenhafter und charismatischer Figur ist zentral für die Anziehungskraft des Plakats.
Schlagworte: Stummfilm, Douglas Fairbanks, Der Dieb von Bagdad, Orient, Exotisch, Paar
Image Describer 08/2025