Filmplakat: Schatz im Silbersee, Der (1962)

Plakat zum Film: Schatz im Silbersee, Der
Filmplakat: Schatz im Silbersee, Der

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schatz im Silbersee, Der
Originaltitel:Schatz im Silbersee, Der
Produktion:BRD, Jugoslawien, Frankreich (1962)
Deutschlandstart:14. Dezember 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:497 x 700 Pixel, 149.4 kB
Cast: Eddi Arent (Lord Castlepool), Lex Barker (Old Shatterhand), Pierre Brice (Winnetou), Karin Dor (Ellen Pattersson), Götz George (Fred Engel)
Crew: Winnetou
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schatz im Silbersee, DerSchatz im Silbersee, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
150 EUR
Schatz im Silbersee, DerSchatz im Silbersee, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Schatz im Silbersee, DerSchatz im Silbersee, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den deutschen Western "Der Schatz im Silbersee" aus dem Jahr 1962, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Karl May.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Kontext:

Das Plakat vermittelt die Essenz eines klassischen Karl May-Westerns: die Freundschaft zwischen einem weißen Mann (oft als Old Shatterhand dargestellt, hier wahrscheinlich von Lex Barker gespielt) und einem Apachenhäuptling (Winnetou, hier wahrscheinlich von Pierre Brice dargestellt, obwohl er nicht explizit genannt wird, aber die Kleidung darauf hindeutet). Die Darstellung der beiden Hauptfiguren nebeneinander, mit einer Geste der Verbundenheit, betont das Thema der interkulturellen Freundschaft und des gemeinsamen Abenteuers.

Der Titel "Der Schatz im Silbersee" deutet auf eine spannende Schatzsuche oder ein Geheimnis hin, das im Mittelpunkt der Handlung steht. Die raue Naturkulisse im Hintergrund verstärkt das Gefühl von Abenteuer und Wildheit, das typisch für Karl May-Verfilmungen ist.

Insgesamt ist das Plakat darauf ausgelegt, ein breites Publikum anzusprechen, indem es die beliebten Charaktere, das spannende Genre und die exotische Kulisse des amerikanischen Westens hervorhebt. Es strahlt Abenteuer, Freundschaft und die Faszination für die Welt der Ureinwohner und Trapper aus.

Schlagworte: Western, Indianer, Karl May, Wilder Westen, Kostüm

Image Describer 08/2025