Deutscher Titel: | Dinner für Spinner |
---|---|
Originaltitel: | dîner de cons, Le |
Produktion: | Frankreich (1998) |
Deutschlandstart: | 04. Februar 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 357 x 357 Pixel, 34.1 kB |
Kommentar: | Teaser |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Dinner für Spinner
Dieses Filmplakat für "Dinner für Spinner" (Originaltitel: "Le Dîner de Cons") ist im Stil einer groben Skizze gehalten, die den absurden und komödiantischen Ton des Films widerspiegelt.
Im Zentrum des Plakats steht eine gedeckte Tafel mit zwei Gedecken, die jeweils mit einem Teller, Besteck und einem Weinglas dargestellt sind. Die Teller sind jedoch nicht leer, sondern zeigen in ihrem Inneren Porträts von Personen, die über ein Telefon sprechen. Dies ist ein zentrales visuelles Motiv, das die Prämisse des Films andeutet: Menschen, die unwissentlich in eine absurde Situation hineingezogen werden.
Das auffälligste Element ist die Hand, die von unten ins Bild ragt und einen großen Teller hält, auf dem das Filmplakat mit dem Titel "Dinner für Spinner" prangt. Auf diesem Teller ist das Porträt einer der Hauptfiguren zu sehen, die ebenfalls am Telefon spricht und eine verdutzte Miene zieht. Die anderen beiden Porträts auf den Gedecken zeigen ebenfalls Personen, die offensichtlich in ein Gespräch verwickelt sind.
Die Farbgebung ist minimalistisch, hauptsächlich schwarz-weiß mit roten Akzenten für den Filmtitel. Dies unterstreicht den skizzenhaften und direkten Stil. Die Typografie des Titels ist kräftig und auffällig, was die Komödie des Films hervorhebt.
Das Plakat vermittelt auf humorvolle Weise die Idee eines "Dinners", das jedoch alles andere als gewöhnlich ist. Es spielt mit der Erwartungshaltung des Publikums und deutet an, dass die dargestellten Personen – die "Spinner" – im Mittelpunkt einer komischen Verwechslungskomödie stehen. Die Verwendung von Telefonen als verbindendes Element deutet auf Missverständnisse und die Art und Weise hin, wie die Charaktere miteinander interagieren.
Insgesamt ist das Plakat eine clevere visuelle Darstellung des Filmthemas, die Neugier weckt und die komödiantische Natur von "Dinner für Spinner" effektiv kommuniziert.
Schlagworte: Abendessen, Tisch, Telefon, Person, Überraschung, Humor, Kommunikation, Modern
Image Describer 08/2025