Filmplakat: Schäfer vom Trutzberg, Der (1959)

Plakat zum Film: Schäfer vom Trutzberg, Der
Filmposter: Schäfer vom Trutzberg, Der (Engel 1958)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schäfer vom Trutzberg, Der
Originaltitel:Schäfer vom Trutzberg, Der
Produktion:BRD (1959)
Deutschlandstart:16. Januar 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1958)
Größe:484 x 700 Pixel, 88.8 kB
Entwurf:Engel
Cast: Heidi Brühl (Hilda von Puechstein)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Schäfer vom Trutzberg" präsentiert eine dramatische und romantische Szene, die auf die Themen des Films hindeutet. Im Vordergrund sind die Gesichter eines jungen Mannes und einer jungen Frau abgebildet, die sich einander zuwenden. Der Mann, mit nachdenklichem Blick und leicht geöffnetem Mund, scheint von einer inneren Emotion bewegt zu sein. Seine dunklen Haare und die starke Licht- und Schattenführung auf seinem Gesicht verleihen ihm eine intensive Ausstrahlung.

Die Frau, mit blonden Haaren und strahlend blauen Augen, blickt mit einem sanften Lächeln und einem Ausdruck von Zuneigung oder Hoffnung in Richtung des Mannes. Ihre hellen Haare und die weicheren Gesichtszüge bilden einen Kontrast zu seiner Intensität. Die beiden Figuren sind eng beieinander, was auf eine tiefe Verbindung oder eine aufkeimende Romanze hindeutet.

Der Hintergrund ist in warmen Rottönen gehalten, die eine leidenschaftliche oder dramatische Atmosphäre schaffen. Die Schriftzüge sind klar und gut lesbar. Der Titel "Der Schäfer vom Trutzberg" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, was die zentrale Bedeutung des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller, Peter Ostermayr, Heidi Brühl und Hans v. Borsody, sind prominent platziert, um das Interesse des Publikums zu wecken.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von jugendlicher Liebe, möglicherweise vor dem Hintergrund ländlicher oder alpiner Kulissen, wie es der Titel "Schäfer" und der Name "Trutzberg" nahelegen. Die Darstellung der beiden Hauptfiguren lässt auf eine emotionale Geschichte schließen, die sowohl Romantik als auch möglicherweise Konflikte oder Herausforderungen thematisiert. Die Farbgebung und die Komposition zielen darauf ab, den Betrachter emotional anzusprechen und Neugier auf den Film zu wecken.

Schlagworte: Paar, Jugend, Nostalgie, Liebe

Image Describer 08/2025