Deutscher Titel: | Schabernack |
---|---|
Originaltitel: | Schabernack |
Produktion: | Deutschland (1936) |
Deutschlandstart: | 04. September 1936 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1936) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 116.9 kB |
Entwurf: | Kurt Geffers |
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Peter Burgstaller, Oberkellner), Hans MoserHans Moser (geboren als Johann Julier am 6. August 1880 in Wien, gestorben am 19. Juni 1964 ebenda) war ein österreichischer Volksschauspieler, der v... (Wandl - Hausknecht 'Hotel Kron...) | |
Dieses Filmplakat für "Schabernack" (1931) strahlt eine Atmosphäre von Geheimnis und Komödie aus, typisch für die frühen Tonfilme. Die Komposition zeigt drei Personen, die neugierig durch eine Tür spähen, während eine vierte Person, deren Gesicht verdeckt ist, im Vordergrund steht und die Szene dominiert.
Die drei Personen, die durch die Tür schauen, sind Trude Marlen, Paul Hörbiger und Hans Moser, allesamt bekannte Schauspieler ihrer Zeit. Ihre Gesichtsausdrücke – eine Mischung aus Überraschung, Neugier und vielleicht auch ein wenig Besorgnis – deuten auf eine unerwartete oder amüsante Situation hin. Die Person im Vordergrund, gekleidet in einen dunklen Mantel, wirkt dominant und geheimnisvoll, was die Spannung erhöht.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Orangetönen im Hintergrund, die einen Kontrast zum dunklen Mantel und den Gesichtern bilden. Der Titel "Schabernack" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was auf den komödiantischen Aspekt des Films hinweist. Die Typografie und der Stil des Plakats sind charakteristisch für die 1930er Jahre.
Das Plakat suggeriert eine Geschichte voller Verwechslungen, Streiche und humorvoller Verwicklungen, wie der Titel "Schabernack" bereits andeutet. Es weckt die Erwartung eines unterhaltsamen Films, der das Publikum zum Lachen bringen wird, während er gleichzeitig eine gewisse Spannung durch das Verborgene aufrechterhält. Die Darstellung der Schauspieler und die dramatische Inszenierung machen es zu einem klassischen Beispiel für Filmwerbung aus dieser Ära.
Schlagworte: Menschen, Tür, Spähen, Geheimnis
Image Describer 08/2025