Filmplakat: Sabah (2005)

Plakat zum Film: Sabah
Kinoplakat: Sabah
Deutscher Titel:Sabah
Originaltitel:Sabah
Produktion:Kanada (2005)
Deutschlandstart:04. Mai 2006
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 60 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SabahSabah
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
SabahSabah
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sabah" kombiniert zwei visuelle Elemente, um die Essenz des Films einzufangen.

Der obere Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von Frauen, die ausgelassen tanzen und lachen. Die zentrale Figur, Arsinee Khanjian, ist in einem hellen Kleid zu sehen, ihre Arme sind erhoben, und ihr Gesichtsausdruck strahlt Freude und Befreiung aus. Die anderen Frauen im Hintergrund teilen diese positive Energie, was auf ein Gefühl von Gemeinschaft, Feier und vielleicht auch auf das Entdecken von Lebensfreude hindeutet. Die weiche Beleuchtung und die Bewegung der Figuren erzeugen eine warme und einladende Atmosphäre.

Der untere Teil des Plakats ist minimalistisch und symbolisch. Ein einzelnes, zartes rosa Lilienblütenblatt dominiert die Szene und ist mit einem dunklen Stiel verbunden. Die Lilie wird oft mit Reinheit, Schönheit und Erneuerung assoziiert. Ihre zarte Erscheinung steht im Kontrast zur lebhaften Szene oben und deutet auf eine tiefere, vielleicht introspektivere oder emotionalere Ebene des Films hin. Der Titel "Sabah" und der Untertitel "Eine Liebesgeschichte" sind prominent platziert, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von weiblicher Verbundenheit, persönlicher Entfaltung und der Suche nach Liebe und Glück. Die Kombination aus der fröhlichen Tanzszene und der symbolischen Lilie deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl äußere Lebensfreude als auch innere emotionale Reisen thematisiert.

Schlagworte: Tanz, Lachen, Blume, Lilie, Feier, Freude, Liebe

Image Describer 08/2025