Deutscher Titel: | Unternehmen Teutonenschwert |
---|---|
Originaltitel: | Unternehmen Teutonenschwert |
Produktion: | DDR (1958) |
Deutschlandstart: | 06. Juni 1958 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1958) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 81.8 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Unternehmen Teutonenschwert". Im oberen Bereich dominiert ein Dokument mit der Aufschrift "Geheim!", das mit verschiedenen Stempeln, Unterschriften und handschriftlichen Notizen versehen ist, was auf eine offizielle und geheime Angelegenheit hindeutet.
Im Vordergrund stehen zwei Männer in militärischen Uniformen. Der Mann auf der linken Seite trägt eine Uniform mit Rangabzeichen, die auf eine hohe militärische Position schließen lassen. Sein Blick ist ernst und bestimmt. Der Mann auf der rechten Seite trägt eine Brille und blickt direkt auf den Betrachter. Seine Haltung und sein Ausdruck könnten auf eine intellektuelle oder strategische Rolle hindeuten. Die Darstellung der beiden Männer nebeneinander suggeriert eine Verbindung oder eine gemeinsame Operation.
Der rote Streifen am unteren Rand des Plakats enthält den Filmtitel "Unternehmen Teutonenschwert" in einer auffälligen Schrift. Darunter sind weitere Informationen wie die Macher des Films (Annelie und Andrew Thorndike, Paul Dessau, Günther Rücker) und das Produktionsstudio (VEB DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme) aufgeführt. Der Untertitel "Die große Karriere eines kleinen Spions" gibt einen Hinweis auf die Handlung des Films, die sich wahrscheinlich um Spionage und die damit verbundenen Karrieren dreht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimhaltung, militärischer Macht und Intrige, die typisch für Filme ist, die sich mit historischen oder politischen Themen, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, auseinandersetzen. Die Wahl der Farben (gedeckte Töne für die Dokumente und Uniformen, kräftiges Rot für den Titel) und die Komposition der Bilder zielen darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen und Neugier auf den Inhalt des Films zu wecken.
Schlagworte: Uniform, Militär, Offizier, Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Propaganda, Dokument, Geheim, Ernst
Image Describer 08/2025