Deutscher Titel: | Junge Leute in der Stadt |
---|---|
Originaltitel: | Junge Leute in der Stadt |
Produktion: | DDR (1985) |
Deutschlandstart: | 07. April 1988 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 84.5 kB |
Entwurf: | Bernd Krause |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Junge Leute in der Stadt" zeichnet sich durch eine dramatische und stilvolle Komposition aus. Die obere Hälfte des Plakats wird von einem roten Balken mit dem Filmtitel in weißer Schrift dominiert. Darunter erstreckt sich eine stilisierte Darstellung einer Stadtkulisse mit dunklen, mehrstöckigen Gebäuden, die eine dichte und vielleicht bedrückende Atmosphäre suggerieren.
Die untere Hälfte des Plakats wird diagonal von zwei Personen eingenommen, die im Vordergrund stehen. Links ist eine Frau mit einem eleganten Hut und einem Schal zu sehen, die den Betrachter mit einem nachdenklichen Blick anspricht. Sie hält etwas in der Hand, das wie ein Geldschein oder ein Dokument aussieht, was auf eine mögliche Handlungsebene hindeutet. Rechts ist ein Mann zu sehen, dessen Gesichtsausdruck ernst und entschlossen wirkt. Die beiden Personen sind durch eine schräge Linie getrennt, die die beiden Hälften des Plakats teilt und eine visuelle Spannung erzeugt.
Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf dunkle Töne und Kontraste, was die Ernsthaftigkeit des Films unterstreichen könnte. Die Typografie des Titels ist klar und gut lesbar. Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Darsteller und des Filmteams aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der sich mit dem Leben junger Menschen in einer urbanen Umgebung auseinandersetzt, möglicherweise mit Themen wie Ambition, Herausforderungen und Beziehungen im städtischen Kontext. Die diagonale Teilung und die ernsten Gesichtsausdrücke der Protagonisten deuten auf eine Geschichte mit Tiefgang und möglicherweise auch Konfliktpotenzial hin.
Schlagworte: Junge Leute, Stadt, Paar, Urban, Architektur
Image Describer 08/2025