Deutscher Titel: | Ich schwöre und gelobe |
---|---|
Originaltitel: | Ich schwöre und gelobe |
Produktion: | BRD (1960) |
Deutschlandstart: | 04. Februar 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 76.8 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Ich schwöre und gelobe" zeigt ein eindringliches Porträt eines Mannes, dessen Gesicht von tiefen Falten durchzogen ist und dessen Blick nachdenklich und intensiv wirkt. Die Farbgebung ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, was dem Plakat eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit verleiht.
Im linken Teil des Plakats sind die wichtigsten Informationen aufgeführt: die Hauptdarsteller wie Wolfgang Lukschy, Corny Collins, Hans Christian Blech und Eva Pflug, sowie der Regisseur Geza v. Radvanyi. Oben prangt das Emblem des VEB Progress Film-Vertriebs, was auf die Herkunft und den Vertrieb des Films hinweist.
Die Komposition des Plakats, mit dem dominanten Gesicht des Mannes, das fast die gesamte rechte Seite einnimmt, und dem Text auf der linken Seite, erzeugt eine starke visuelle Wirkung. Der Fokus liegt klar auf dem Protagonisten und lässt den Betrachter über seine Geschichte und die Bedeutung des Titels "Ich schwöre und gelobe" spekulieren. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Drama und menschlicher Tiefe, die typisch für Filme aus dieser Zeit sein könnte.
Schlagworte: Ernst, Nachdenklich, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025