Deutscher Titel: | Du bist min |
---|---|
Originaltitel: | Du bist min |
Produktion: | DDR (1969) |
Deutschlandstart: | 05. September 1969 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 80.5 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Du bist min", einen 70mm-Farbfilm von Annelie und Andrew Thorndike. Der Titel "Du bist min" ist in großen, weißen Buchstaben auf einem dunklen, texturierten Hintergrund zu sehen, der an eine verwitterte Oberfläche erinnert. Darunter steht in gelben Buchstaben "Ein deutsches Tagebuch".
Eine rote Banderole durchschneidet diagonal das obere Drittel des Plakats und informiert darüber, dass der Film auf den VI. Internationalen Filmfestspielen in Moskau 1969 mit dem Spezialpreis der Jury in Gold ausgezeichnet wurde.
Im unteren rechten Bereich des Plakats ist ein aufgeschlagenes Buch abgebildet, dessen Seiten mit Text gefüllt sind und teilweise mit roter Tinte markiert sind. Dies deutet auf die Tagebuch-Thematik des Films hin und könnte auf persönliche Aufzeichnungen oder historische Dokumente verweisen.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkelblau mit gelben und roten Akzenten, was dem Plakat eine ernste und zugleich eindringliche Atmosphäre verleiht. Die Typografie ist klar und gut lesbar, wobei die Hervorhebung des Titels und der Auszeichnung die wichtigsten Informationen betont.
Das Plakat vermittelt den Eindruck eines dokumentarischen oder biografischen Films, der sich mit persönlichen oder historischen Ereignissen auseinandersetzt und auf internationaler Ebene Anerkennung gefunden hat. Die Darstellung des Tagebuchs unterstreicht die Intimität und Authentizität des Inhalts.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Tagebuch, Moskau, Auszeichnung, Buch, Geschichte
Image Describer 08/2025