Deutscher Titel: | Aus unserer Zeit |
---|---|
Originaltitel: | Aus unserer Zeit |
Produktion: | DDR (1970) |
Deutschlandstart: | 16. Januar 1970 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 72.6 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Spalten, Zeilen, Kacheln | |
Dieses Filmplakat für "Aus unserer Zeit" ist in vier Quadranten unterteilt, die jeweils eine andere Szene oder ein anderes Thema des Films darstellen. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominierenden Orange- und Gelbtönen, die auf eine lebhafte oder dramatische Atmosphäre hindeuten.
Der obere Teil des Plakats zeigt den Filmtitel in großer, weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund. Darunter sind die wichtigsten Produktionsinformationen aufgeführt, wie Leitung, Produktion und Dramaturgie, sowie die Angabe, dass es sich um einen DEFA-Film des KAI "Roter Kreis" handelt.
Die vier Quadranten zeigen:
Oben links: Eine Szene, die auf einer orangefarbenen Fläche dargestellt ist. Sie zeigt eine Person, die in einer Art mechanischem Gerät sitzt oder gefesselt ist, umgeben von weiteren Elementen, die auf eine industrielle oder experimentelle Umgebung hindeuten könnten. Die Darstellung ist eher abstrakt und symbolisch.
Oben rechts: Ein Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte, der nachdenklich oder ernst blickt. Die gelbe Hintergrundfarbe verleiht dem Bild eine gewisse Wärme, während der ernste Ausdruck des Mannes auf eine wichtige oder herausfordernde Rolle im Film schließen lässt.
Unten links: Eine Szene mit zwei jungen Menschen, einem Mann und einer Frau, die auf gelbem Hintergrund zu sehen sind. Sie scheinen in ein Gespräch vertieft zu sein, wobei die Frau mit den Händen an ihrem Kinn sitzt und der Mann zu ihr spricht. Dies könnte eine romantische oder eine Szene der persönlichen Entwicklung darstellen.
Unten rechts: Ein weiteres Bild von zwei Personen, einem Mann und einer Frau, die auf gelbem Hintergrund lächeln und sich ansehen. Der Mann trägt ebenfalls einen Anzug. Diese Szene strahlt eine positive und vielleicht auch erfolgreiche Atmosphäre aus, möglicherweise ein glücklicher Moment oder ein Erfolg im Film.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der sich mit verschiedenen Aspekten des Lebens in der damaligen Zeit auseinandersetzt, möglicherweise mit einem Fokus auf menschliche Beziehungen, gesellschaftliche Themen und individuelle Schicksale. Die Aufteilung in vier Segmente könnte auf eine episodische Struktur oder die Darstellung verschiedener Lebensbereiche hindeuten.
Schlagworte: Szene, Grafik, Design, Orange, Gelb, Geschichte
Image Describer 08/2025