Deutscher Titel: | Meine Stunde Null |
---|---|
Originaltitel: | Meine Stunde Null |
Produktion: | DDR (1970) |
Deutschlandstart: | 28. April 1970 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 110.1 kB |
Cast: Manfred Krug (Kurt Hartung) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Meine Stunde Null" vermittelt eine intensive und dramatische Atmosphäre, die auf einen Kriegsfilm oder ein Drama mit militärischem Hintergrund hindeutet.
Im Vordergrund dominiert das Gesicht eines Mannes, der offensichtlich unter großer Anstrengung oder Schmerz steht. Seine Mimik ist verzerrt, die Augen weit aufgerissen und der Mund geöffnet, was auf eine emotionale Belastung oder eine physische Qual schließen lässt. Er scheint sich in oder am Rande von Wasser zu befinden, möglicherweise in einem Graben oder Fluss.
Im Hintergrund ist eine Szene zu sehen, die auf einen militärischen Konflikt hindeutet. Mehrere Fahrzeuge, darunter Lastwagen, sind zu erkennen, und im Hintergrund ereignet sich eine Explosion mit starker Rauchentwicklung. Mehrere Personen sind in Bewegung, einige scheinen sich in Deckung zu begeben oder zu fliehen.
Die Farbgebung ist eher düster und erdig, mit Brauntönen, Grün und Grau, was die ernste Thematik unterstreicht. Die rote Schrift des Filmtitels "Meine Stunde Null" sticht hervor und verleiht dem Plakat eine gewisse Dringlichkeit.
Insgesamt erzeugt das Plakat ein Gefühl von Chaos, Gefahr und menschlichem Leid inmitten eines Krieges. Es deutet darauf hin, dass der Film sich mit den existenziellen Herausforderungen und dem Überlebenskampf von Individuen in einer solchen Situation auseinandersetzt. Die Darstellung des Mannes im Vordergrund legt nahe, dass der Film eine persönliche Perspektive auf die Schrecken des Krieges bieten wird.
Schlagworte: Krieg, Soldat, Explosion, Rauch, Not, Konflikt, Militär, Verwundet
Image Describer 08/2025