Deutscher Titel: | Eolomea |
---|---|
Originaltitel: | Eolomea |
Produktion: | DDR (1972) |
Deutschlandstart: | 21. September 1972 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 66.9 kB |
Cast: Manfred Krug | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Eolomea" ist düster und geheimnisvoll. Im Zentrum steht eine große, kugelförmige Struktur mit vielen kreisförmigen Öffnungen, die an eine Art futuristisches oder außerirdisches Objekt erinnert. Die Struktur ist in dunklen Tönen gehalten und wirft Schatten, was ihr eine bedrohliche Aura verleiht. Durch einige der Öffnungen sind schemenhaft Landschaften oder Strukturen zu erkennen, die in einem hellen, fast unwirklichen Gelbton gehalten sind und einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden.
Über der zentralen Struktur prangt der Filmtitel "Eolomea" in großen, roten, comicartigen Buchstaben, die eine gewisse Dynamik und Dramatik vermitteln. Unterhalb der zentralen Struktur fliegt ein kleiner Vogel, dessen Flügel in leuchtenden Farben – Rot, Orange und Gelb – gehalten sind. Dieser Vogel könnte ein Symbol für Hoffnung, Freiheit oder eine Botschaft in der ansonsten düsteren Szenerie sein.
Der untere Teil des Plakats enthält die wichtigsten Informationen zum Film, wie die Namen der Schauspieler, des Autors, des Regisseurs und anderer Beteiligter, sowie den Hinweis "Ein DEFA-Film auf Orwocolor". Die gesamte Komposition erzeugt eine Atmosphäre des Unbekannten und der Erkundung, möglicherweise im Weltraum oder in einer fremden Welt, und weckt Neugier auf die Handlung des Films.
Schlagworte: Surrealismus, Abstrakt, Vogel, Flug, Mysteriös, Kunst
Image Describer 08/2025