Deutscher Titel: | siebente Jahr, Das |
---|---|
Originaltitel: | siebente Jahr, Das |
Produktion: | DDR (1969) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 1969 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 63.8 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Das siebente Jahr" zeigt eine intime Nahaufnahme eines Paares, das sich küsst. Die Farbgebung ist in Sepiatönen gehalten, was dem Bild einen nostalgischen und zeitlosen Charakter verleiht. Der Titel des Films, "DAS SIEBENTE JAHR", ist in großen, weißen Buchstaben auf einem dunkelblauen Hintergrund am oberen Rand des Plakats platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Jessy Rameik, Wolfgang Kieling, Ulrich Thein und Monika Gabriel aufgeführt, gefolgt von den Angaben zu Drehbuch und Regie von Frank Vogel sowie Kamera und Musik.
Die Komposition konzentriert sich auf die Gesichter und die emotionale Verbindung zwischen den beiden Personen. Die Frau schließt die Augen, während der Mann, der eine Brille trägt, sie zärtlich küsst. Die Beleuchtung ist weich und schmeichelhaft, was die Intimität der Szene unterstreicht. Der Hintergrund ist hell und unscharf, wodurch die Aufmerksamkeit vollständig auf das Paar gelenkt wird.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Romantik und Leidenschaft, deutet aber auch auf die Komplexität menschlicher Beziehungen hin, die oft mit dem "siebten Jahr" einer Ehe oder Partnerschaft verbunden ist, einer Zeit, die für ihre Herausforderungen und Prüfungen bekannt ist. Die schlichte, aber wirkungsvolle Darstellung des Kusses lässt Raum für Interpretationen über die Tiefe und die Zukunft der Beziehung, die im Film thematisiert wird. Die Wahl der Sepiatöne verstärkt das Gefühl einer tiefen, vielleicht auch schwierigen, aber bedeutsamen menschlichen Erfahrung.
Schlagworte: Paar, Kuss, Intimität, Liebe, Nähe
Image Describer 08/2025