Deutscher Titel: | Eins - Zwei - Drei Corona |
---|---|
Originaltitel: | Eins - Zwei - Drei Corona |
Produktion: | Deutschland (1948) |
Deutschlandstart: | 17. September 1948 (SBZ) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | SBZ (1948) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 85.7 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 79 Produkte zum Film: Eins - Zwei - Drei Corona
Dieses Filmplakat für "Eins - Zwei - Drei Corona" zeigt eine Frau in einem glitzernden, auffälligen Kostüm, das an eine Zirkusartistin oder eine Bühnenkünstlerin erinnert. Sie steht im Rampenlicht, die Vorhänge werden gerade zur Seite gezogen, was auf einen bevorstehenden Auftritt oder eine Enthüllung hindeutet. Ihr Lächeln und ihre Pose strahlen Selbstbewusstsein und Glamour aus.
Das Design des Plakats ist typisch für die Mitte des 20. Jahrhunderts, mit kräftigen Farben und einer dramatischen Beleuchtung, die die Hauptfigur hervorhebt. Die Schriftzüge sind stilisiert und passen zum Thema Unterhaltung und Show. Der Titel "Eins - Zwei - Drei Corona" suggeriert eine rhythmische oder musikalische Komponente, möglicherweise eine Komödie oder ein Musical.
Die Tatsache, dass es sich um einen DEFA-Film handelt, der von SOVEXPORTFILM-BERLIN verliehen wurde, verortet den Film in der Ära der DDR und deutet auf eine mögliche Verbindung zur sowjetischen Filmindustrie hin. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame und lebhafte Filmerfahrung, die durch die Darstellung der strahlenden Darstellerin und die theatralische Inszenierung vermittelt wird.
Schlagworte: Kostüm, Glitzernd, Bühne, Vorhang, Glamour, Aufführung, Tänzerin, Lächeln, Theater
Image Describer 08/2025