Deutscher Titel: | Befreite Tschechoslowakei |
---|---|
Originaltitel: | Oswoboshdjonnaja Tschechoslowakija |
Produktion: | Sowjetunion (1945) |
Deutschlandstart: | 10. Mai 1946 (SBZ) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | SBZ (1946) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 88.9 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Befreite Tschechoslowakei" in deutscher Fassung. Im Vordergrund sind ein Mann und eine Frau in traditioneller slowakischer Tracht dargestellt, beide lächeln fröhlich und strahlen Optimismus aus. Der Mann trägt einen charakteristischen Hut mit bunten Bändern, während die Frau ein Kopftuch mit einem auffälligen Muster trägt.
Im Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung einer Stadt mit einer imposanten Kathedrale zu sehen, die wahrscheinlich Prag repräsentiert und die Befreiung und Wiederherstellung des Landes symbolisiert. Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem hellen Himmel, der Hoffnung und eine neue Ära suggeriert.
Der Titel "Befreite Tschechoslowakei" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Darunter sind Details zur Produktion aufgeführt, darunter das Manuskript und die Regie von I. Kopalin, die Kameraarbeit von A. Roitmann und D. Stilman, sowie die Herstellung durch das mit dem Orden der Roten Banner ausgezeichnete Zentralstudio für Dokumentarfilme im Jahr 1945. Die Nennung von "SOVEXPORTFILM" und der Vertrieb in Deutschland deuten auf eine sowjetische Produktion und Veröffentlichung hin.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft der Freude, des Triumphs und der nationalen Identität, die eng mit der Befreiung des Landes verbunden ist. Die Darstellung der traditionellen Tracht und der ikonischen Architektur unterstreicht die kulturelle Bedeutung und den Stolz auf das wiedererlangte Heimatland.
Schlagworte: Tracht, Freude, Lächeln, Stadt, Kathedrale, Architektur, Befreiung, Kultur, Tradition
Image Describer 08/2025