Filmplakat: Lang ist der Weg nach Hause (1960)

Plakat zum Film: Lang ist der Weg nach Hause
Filmplakat: Lang ist der Weg nach Hause (Peter Paul Weiss)
Deutscher Titel:Lang ist der Weg nach Hause
Originaltitel:Hosszú az út hazáig
Produktion:Ungarn (1960)
Deutschlandstart:19. Januar 1962 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:492 x 700 Pixel, 61.1 kB
Entwurf:Peter Paul Weiss
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lang ist der Weg nach Hause" (Originaltitel: "Hosszú út hazáig") ist ein eindringliches visuelles Werk, das die emotionale Tiefe des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht das Porträt eines jungen Jungen, dessen Blick nachdenklich und leicht melancholisch ist. Seine blonden Haare und die schmutzige Kleidung deuten auf eine schwierige Reise oder ein entbehrungsreiches Leben hin.

Der Hintergrund ist dramatisch gestaltet: Ein großer, roter Keil erstreckt sich von der unteren rechten Ecke nach oben und teilt den schwarzen Hintergrund. Diese starke grafische Komposition erzeugt Spannung und lenkt den Blick auf das Gesicht des Jungen. Die Farbgebung – hauptsächlich Schwarz, Rot und ein dezentes Blau im oberen Bereich – ist typisch für viele Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und verleiht dem Design eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit.

Der Titel "LANG IST DER WEG NACH HAUSE" ist prominent in weißer Schrift auf dem blauen Band platziert. Darunter steht die Beschreibung "EIN ERGREIFENDES KINDERSCHICKSAL" (Ein ergreifendes Kinderschicksal), was die zentrale Thematik des Films hervorhebt. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Felix Máriássy sind ebenfalls aufgeführt.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Ausdauer und der Suche nach Zugehörigkeit. Der rote Keil könnte symbolisch für Hindernisse, Gefahren oder auch für eine Richtung stehen, die der Junge einschlagen muss. Die gesamte Gestaltung deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens, möglicherweise in einer Zeit des Umbruchs oder der Not, auseinandersetzt. Die Fokussierung auf das Kind und die emotionale Intensität des Bildes lassen auf einen Film schließen, der das Publikum tief berühren soll.

Schlagworte: Junge, Schwarzweiß, Rot, Kindheit, Ernst, Ungarisch, Schicksal

Image Describer 08/2025