Deutscher Titel: | Befehl: Lebend fangen |
---|---|
Originaltitel: | Prikazano vzyat zhivym |
Produktion: | Sowjetunion (1983) |
Deutschlandstart: | 24. Januar 1986 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 77 kB |
Entwurf: | Matthias Rosenfeld |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 65 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Befehl: Lebend fangen
Dieses Filmplakat für "Befehl: Lebend fangen" ist ein eindringliches und visuell starkes Werk. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme von Händen, die auf dramatische Weise gekreuzt sind. Die Hände sind in einem angespannten, fast verzweifelten Griff gehalten, was sofort ein Gefühl von Gefangenschaft, Kampf oder innerem Konflikt hervorruft. Die Beleuchtung ist hart und kontrastreich, was die Textur der Haut und die Spannung in den Muskeln hervorhebt.
Der Hintergrund ist in dunklem Schwarz gehalten, was die zentrale Darstellung der Hände noch stärker betont. Diagonal verlaufende Streifen in Rot und Grün bilden einen dynamischen und unruhigen Hintergrund, der die Intensität des Motivs verstärkt. Diese Farbgebung könnte symbolisch für eine bestimmte politische oder ideologische Konnotation stehen, typisch für sowjetische Filme dieser Zeit.
Der Filmtitel "BEFEHL: LEBEND FANGEN" ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben auf der linken Seite des Plakats platziert. Die Typografie ist kühn und direkt, was die Dringlichkeit und den Befehlscharakter des Titels unterstreicht. Darunter sind weitere Informationen wie "EIN SOWJETISCHER GEGENWARTSFILM AUS DEM GORKI-STUDIO" und "REGIE: VIKTOR SHIWOLUB" in kleineren, aber gut lesbaren Buchstaben aufgeführt.
Eine auffällige rote Linie, die sich wellenförmig um die Hände windet, rahmt die zentrale Komposition ein und verleiht dem Plakat zusätzliche visuelle Dynamik und Dramatik. Diese rote Linie könnte als Symbol für Gefahr, Blut oder eine Barriere interpretiert werden.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Bedrohung und möglicherweise auch von politischem Thriller oder Drama. Die Fokussierung auf die Hände als Ausdruck von menschlicher Verfassung und die starke grafische Gestaltung machen es zu einem einprägsamen und aussagekräftigen Kunstwerk.
Schlagworte: Hand, Fessel, Rot, Grün, Schwarz, Sowjetisch, Kunst, Grafik
Image Describer 08/2025