Filmplakat: Lina Braake (1975)

Plakat zum Film: Lina Braake
Filmplakat: Lina Braake (Michael de Maizière)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lina Braake
Originaltitel:Lina Braake
Produktion:BRD (1975)
Deutschlandstart:11. Juli 1975
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:493 x 700 Pixel, 89.8 kB
Entwurf:Michael de Maizière
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lina BraakeLina Braake
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Lina BraakeLina Braake
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
25 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lina Braake" ist ein eindringliches visuelles Statement. Im Zentrum steht eine ältere Frau, dargestellt als Marionette, deren Fäden von unsichtbarer Hand gehalten werden. Sie trägt einen dunklen Mantel und eine Kappe, die ihr ein strenges, fast schon verzweifeltes Aussehen verleihen. In ihrer erhobenen Hand hält sie eine Schere, bereit, die Fäden zu durchtrennen – ein Symbol für den Wunsch nach Befreiung und Autonomie.

Der Titel "Lina Braake" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben darüber geschrieben, was dem Plakat eine dramatische und aufmerksamkeitsstarke Wirkung verleiht. Links vom Bild steht ein prägnanter Text: "Die Interessen der Bank können nicht die Interessen sein, die Lina Braake hat." Dieser Satz deutet auf einen Konflikt zwischen Lina Braake und einer Institution, wahrscheinlich der Bank, hin, und impliziert, dass ihre persönlichen Interessen im Widerspruch zu den Interessen der Bank stehen.

Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit dominierenden Grüntönen für den Mantel und einem hellen Hintergrund, der die Figur hervorhebt. Die Darstellung als Marionette unterstreicht das Thema der Fremdbestimmung und des Kampfes gegen äußere Zwänge. Die Schere in ihrer Hand symbolisiert die Möglichkeit, sich von diesen Zwängen zu befreien und das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Widerstand, Unabhängigkeit und dem Streben nach Selbstbestimmung gegen mächtige, kontrollierende Kräfte. Es lädt den Betrachter ein, über Themen wie persönliche Freiheit, finanzielle Unabhängigkeit und den Kampf gegen gesellschaftliche oder institutionelle Unterdrückung nachzudenken.

Schlagworte: Puppe, Marionette, Faden, Schere, Kontrolle, Manipulation, Alt, Hut, Mantel, Symbolik

Image Describer 08/2025