Filmplakat: Im Jahre 1932 - Der rote Kandidat (1986)

Plakat zum Film: Im Jahre 1932 - Der rote Kandidat
Filmposter: Im Jahre 1932 - Der rote Kandidat (Klaus Lemke)
Deutscher Titel:Im Jahre 1932 - Der rote Kandidat
Originaltitel:Im Jahre 1932 - Der rote Kandidat
Produktion:DDR (1986)
Deutschlandstart:07. November 1986 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:492 x 700 Pixel, 89.8 kB
Entwurf:Klaus Lemke
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Im Jahr 1932, dem Jahr, in dem dieses Filmplakat veröffentlicht wurde, war Deutschland in einer Zeit politischer Instabilität und sozialer Umwälzungen. Das Plakat für "Der rote Kandidat" spiegelt diese Atmosphäre wider und präsentiert eine düstere und eindringliche visuelle Darstellung.

Im Mittelpunkt des Plakats steht eine einzelne Figur, die von der Seite aufgenommen wird und einen Schatten wirft, der sich über den Hintergrund erstreckt. Die Figur trägt einen Anzug und scheint sich leicht zu drehen, mit einem angedeuteten Lächeln auf dem Gesicht. Die Körpersprache und der Gesichtsausdruck sind ambivalent – sie könnten Selbstvertrauen, aber auch eine gewisse Arroganz oder sogar eine verborgene Bedrohung suggerieren.

Der Hintergrund ist mit einem feinen Punktmuster versehen, das an eine Zeitung oder ein altes Druckverfahren erinnert und dem Plakat eine texturierte, fast körnige Qualität verleiht. Diese Wahl des Hintergrunds könnte auf die Rolle der Medien und der Propaganda in der politischen Landschaft der damaligen Zeit anspielen.

Der Filmtitel "DER ROTE KANDIDAT" ist prominent platziert, wobei das Wort "ROTE" in einem kräftigen Rot hervorgehoben ist. Rot ist traditionell die Farbe des Sozialismus und Kommunismus, was auf die politische Ausrichtung des Kandidaten oder die Thematik des Films hindeutet. Die serifenlose, blockartige Schriftart verleiht dem Titel eine starke und direkte Wirkung.

Unter dem Titel sind weitere Informationen aufgeführt, die auf einen Dokumentarfilm des VEB DEFA-Studio für Dokumentarfilme hinweisen, was auf eine Produktion aus der DDR schließen lässt. Die Nennung von "Gruppe 'Kontakt'" und "im PROGRESS Film-Verleih" gibt weitere Einblicke in die Produktions- und Vertriebswege.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Spannung und des politischen Dramas. Die Wahl des Motivs, die Farbgebung und die Typografie deuten auf einen Film hin, der sich mit politischen Themen, möglicherweise mit dem Aufstieg extremistischer Ideologien oder dem Kampf um die Macht in einer turbulenten Zeit auseinandersetzt. Die Figur des "roten Kandidaten" bleibt rätselhaft, was die Neugier des Betrachters weckt und zum Nachdenken über die historischen Ereignisse des Jahres 1932 anregt.

Schlagworte: Kandidat, Politik, Geschichte, Schwarzweiß, Rot, Grafik, 1932

Image Describer 08/2025