Filmplakat: Czardasfürstin, Die (1944)

Plakat zum Film: Czardasfürstin, Die
Filmplakat: Czardasfürstin, Die (Kurt Hilscher 1950)
Deutscher Titel:Czardasfürstin, Die
Originaltitel:Silva
Produktion:Sowjetunion (1944)
Deutschlandstart:17. März 1950 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1950)
Größe:493 x 700 Pixel, 90.8 kB
Entwurf:Kurt Hilscher
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hotel Transsilvanien MonsterverwandlungHotel Transsilvanien Monsterverwandlung
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Hotel Transsilvanien 3Hotel Transsilvanien 3
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Hotel Transsilvanien 3Hotel Transsilvanien 3
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Hotel Transsilvanien 2Hotel Transsilvanien 2
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Czardasfürstin" strahlt eine lebendige und festliche Atmosphäre aus, die typisch für Operettenfilme der frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts ist.

Bildbeschreibung: Im Zentrum des Plakats tanzt eine Frau in einem fließenden, korallfarbenen Kleid, das durch seine voluminöse Form und die weichen Falten Bewegung und Eleganz vermittelt. Sie wird von einem Mann in einer dunkelblauen Uniform mit goldenen Verzierungen und roten Akzenten gehalten, der sie mit einem charmanten Lächeln ansieht. Im Hintergrund sind zwei weitere Männer in ähnlichen Uniformen dargestellt. Ihre Gesichtsausdrücke sind übertrieben und karikaturhaft, was auf komödiantische Elemente im Film hindeutet. Einer der Männer blickt mit einem schelmischen Grinsen, während der andere mit verschränkten Armen und einem strengen Ausdruck dargestellt wird. Der Hintergrund ist in dunklen Tönen gehalten, mit einigen angedeuteten Sternen, die eine nächtliche oder bühnenartige Kulisse suggerieren.

Interpretation und Stil: Der Stil des Plakats ist illustrativ und leicht stilisiert, mit kräftigen Linien und lebendigen Farben. Die Darstellung der Charaktere, insbesondere der beiden Männer im Hintergrund, deutet auf eine humorvolle und unterhaltsame Handlung hin. Die Frau in der Mitte verkörpert Glamour und Anmut. Die Wahl der Farben – das leuchtende Korallrot des Kleides, das tiefe Blau der Uniformen und die goldenen Akzente – erzeugt einen Eindruck von Opulenz und Festlichkeit.

Kontext: "Die Czardasfürstin" ist eine bekannte Operette von Emmerich Kálmán, die oft für ihre eingängigen Melodien und romantische, aber auch humorvolle Handlung gelobt wird. Das Plakat spiegelt diese Elemente wider, indem es sowohl die romantische Begegnung als auch die komischen Charaktere hervorhebt. Die Uniformen deuten auf eine militärische oder höfische Umgebung hin, die oft in solchen Operetten zu finden ist.

Gesamteindruck: Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für die Filmwerbung seiner Zeit und verspricht dem Publikum eine unterhaltsame Mischung aus Romantik, Musik und Humor, eingebettet in eine opulente Kulisse. Es weckt Neugier und Vorfreude auf den Film.

Schlagworte: Operette, Tanz, Paar, Uniform, Kleid, Theater

Image Describer 08/2025