Filmplakat: Lied der Matrosen, Das (1958)

Plakat zum Film: Lied der Matrosen, Das
Filmplakat: Lied der Matrosen, Das (Bert Heller)
Deutscher Titel:Lied der Matrosen, Das
Originaltitel:Lied der Matrosen, Das
Produktion:DDR (1958)
Deutschlandstart:10. November 1958 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:489 x 700 Pixel, 76.3 kB
Entwurf:Bert Heller
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Lied der Matrosen" zeigt einen jungen Mann in einer dramatischen Pose, der eine Waffe hält. Sein Blick ist entschlossen und nach vorne gerichtet, was auf Entschlossenheit und Kampfbereitschaft hindeutet. Er trägt eine Baskenmütze und einen Schal, was ihm ein maritimes oder militärisches Aussehen verleiht.

Der Hintergrund ist in kräftigen Farben gehalten: Ein Streifen leuchtendes Rot oben, der an eine Fahne oder Flammen erinnern könnte, und schräg verlaufende schwarze Linien, die Dynamik und Spannung erzeugen. Diese Elemente, kombiniert mit dem ernsten Gesichtsausdruck des Mannes und der Waffe, vermitteln eine Botschaft von Rebellion, Widerstand oder einem wichtigen historischen Ereignis.

Der Titel "DAS LIED DER MATROSEN" ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Die DEFA-Logo auf der linken Seite identifiziert den Film als eine Produktion der Deutschen Film AG, einem bedeutenden ostdeutschen Filmstudio.

Insgesamt strahlt das Plakat eine kraftvolle und kämpferische Atmosphäre aus, die typisch für Filme ist, die sich mit historischen Konflikten oder revolutionären Themen auseinandersetzen. Es weckt Neugier und vermittelt die emotionale Intensität des Films.

Schlagworte: Matrose, Gewehr, Militär, Revolution, Krieg, Entschlossenheit, Rot, Barett

Image Describer 08/2025