Deutscher Titel: | Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse |
---|---|
Originaltitel: | Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse |
Produktion: | DDR (1954) |
Deutschlandstart: | 09. März 1954 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1954) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 52.8 kB |
Entwurf: | Bert Heller |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse" zeigt zwei junge Männer in dunkler Kleidung und Schirmmützen, die vor einer industriellen Kulisse stehen. Der Mann im Vordergrund blickt direkt den Betrachter an, während der Mann daneben nach rechts schaut. Ihre Kleidung und die Umgebung deuten auf eine Arbeiterklasse oder eine politische Bewegung hin, die in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg aktiv war.
Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem bläulichen Hintergrund, der eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Die Silhouette von Fabrikschornsteinen und eine stählerne Konstruktion im Hintergrund verweisen auf die industrielle Umgebung, in der Ernst Thälmann aufwuchs und seine politische Karriere begann.
Der Titel "ERNST THÄLMANN SOHN SEINER KLASSE" ist prominent platziert und unterstreicht die zentrale Botschaft des Films: die Darstellung von Thälmanns Leben und seinem Aufstieg als Führer der Arbeiterbewegung. Die Typografie ist klar und kraftvoll, was die Bedeutung der Figur und des Films hervorhebt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Entschlossenheit und Solidarität. Die beiden Figuren scheinen eine gemeinsame Mission zu verfolgen, was die kollektive Kraft der Arbeiterklasse symbolisiert. Es ist ein typisches Beispiel für Propagandakunst der DEFA (Deutsche Film AG), die darauf abzielte, historische und politische Figuren im Sinne der DDR-Ideologie darzustellen. Die Darstellung von Thälmann als "Sohn seiner Klasse" betont seine Herkunft und seine Verbundenheit mit dem einfachen Volk.
Schlagworte: Ernst Thälmann, Kameradschaft, Arbeiter, Geschichte, Industrie, Sozialismus
Image Describer 08/2025