Deutscher Titel: | letzte Kaiser, Der |
---|---|
Originaltitel: | Last Emperor, The |
Produktion: | Frankreich, Italien, Großbritannien (1987) |
Deutschlandstart: | 29. Oktober 1987 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 64 kB |
Entwurf: | Erhard Grüttner |
Kommentar: | 1. Preis "Die 100 besten Plakate des Jahres" 1988; Oscar "Bester Film" 1988 |
Cast: Peter O'Toole (Reginald Johnston (R.J.)) | |
Crew: Bernardo BertolucciBernardo Bertolucci, geboren am 16. März 1941 in Parma und verstorben am 26. November 2018 in Rom, war ein italienischer Filmregisseur, dessen Karrie... (Regie) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Sonder-Plakat 65 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: letzte Kaiser, Der
Dieses Filmplakat für "Der letzte Kaiser" zeichnet sich durch eine kühne und stilisierte Darstellung aus. Im Zentrum steht das Profil eines jungen Mannes mit Brille und Zopf, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Er ist in ein leuchtend gelbes Gewand mit einem abstrakten Muster in Blau und Grün gekleidet.
Ein markantes schwarzes "X" überlagert die Darstellung, was auf Brüche, Hindernisse oder eine tragische Wendung im Leben des Protagonisten hindeuten könnte. Die Hintergrundfarben sind kräftig und kontrastreich, mit einem roten und orangefarbenen Muster, das an traditionelle chinesische Motive erinnern mag, aber auch eine gewisse Unruhe ausstrahlt. Blaue, spritzende Farbakzente verleihen dem Plakat Dynamik und eine künstlerische Note.
Die vertikal angeordneten Schriftzüge "DER LETZTE KAISER" in weißer Schrift auf schwarzem Grund sind typografisch auffällig und unterstreichen den Titel des Films. Ein kleines Banner mit der Aufschrift "NEUN OSCARS" hebt die herausragenden Auszeichnungen des Films hervor. Am unteren Rand sind die wichtigsten Crew-Mitglieder und Produktionsdetails aufgeführt, was auf die Bedeutung und den Umfang der Produktion hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus historischer Epoche, persönlichem Schicksal und künstlerischer Interpretation. Die abstrakten Elemente und die starken Kontraste deuten auf die komplexen Themen des Films hin, wie Macht, Verlust und die Suche nach Identität im Wandel der Zeit.
Schlagworte: Person, Brille, Zopf, Illustrativ, Grafisch, Abstrakt, Bunt, Oscar
Image Describer 08/2025