Filmplakat: Aimée & Jaguar (1998)

Plakat zum Film: Aimée & Jaguar
Filmplakat: Aimée & Jaguar
Deutscher Titel:Aimée & Jaguar
Originaltitel:Aimée und Jaguar
Produktion:Deutschland (1998)
Deutschlandstart:11. Februar 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:530 x 766 Pixel, 101.8 kB
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Günther Wust), Juliane KöhlerJuliane Köhler ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die am 6. August 1965 in Göttingen geboren wurde. Von 1985 bis 1988 studier... (Lilly Wust (Aimée)), Dani Levy (Fritz Borchert), Heike MakatschHeike Makatsch wurde am 13. August 1971 in Düsseldorf geboren. Sie begann ihre Karriere als Moderatorin beim Musiksender VIVA, bevor sie sich der Sch... (Klärchen), Maria Schrader (Felice Schragenheim (Jaguar)), Peter Weck (Editor-in-Chief Keller)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Aimee und JaguarAimee und Jaguar
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
25 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Aimée & Jaguar" zeigt zwei Frauen, die sich in einer intimen Umarmung befinden. Die Frau links, mit dunklem, gewelltem Haar und einem karierten Kleid, blickt mit einem sehnsüchtigen Ausdruck zur rechten Frau auf. Die Frau rechts, mit hellem, gelocktem Haar und einem braunen Tweed-Sakko, hat die Augen geschlossen und hält eine Zigarette zwischen den Lippen.

Der Titel "Aimée & Jaguar" ist in einer eleganten, roten Schriftart gehalten, darunter der Untertitel "Eine Liebe größer als der Tod" (Eine Liebe größer als der Tod). Die Farbgebung des Plakats ist warm und stimmungsvoll, mit einem goldenen Hintergrund, der die emotionale Intensität der Szene unterstreicht. Die Komposition, die die beiden Frauen in den Mittelpunkt rückt und ihre Gesichter nah beieinander zeigt, betont die tiefe Verbindung und Leidenschaft zwischen ihnen.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Romantik und Verbotenem, typisch für Filme, die sich mit Liebesgeschichten in schwierigen Zeiten auseinandersetzen. Die Kleidung und Frisuren deuten auf die 1940er Jahre hin, die Zeit des Zweiten Weltkriegs, in der eine solche Beziehung als besonders gefährlich galt. Die Darstellung der beiden Frauen, die sich in einer Welt, die ihnen feindlich gesinnt ist, aneinander klammern, suggeriert Mut, Widerstandsfähigkeit und die Kraft der Liebe.

Die Namen der Hauptdarstellerinnen, Maria Schrader und Juliane Köhler, sind prominent platziert, was auf ihre zentrale Rolle in der Geschichte hinweist. Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das die emotionale Tiefe und den historischen Kontext des Films "Aimée & Jaguar" einfängt.

Schlagworte: Liebe, Umarmung, Tanz, Intimität, 1940er

Image Describer 08/2025