Filmplakat: Heimliche Ehen (1956)

Plakat zum Film: Heimliche Ehen
Filmposter: Heimliche Ehen (Kurt Geffers 1955)
Deutscher Titel:Heimliche Ehen
Originaltitel:Heimliche Ehen
Produktion:DDR (1956)
Deutschlandstart:27. Januar 1956 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1955)
Größe:493 x 700 Pixel, 105.2 kB
Entwurf:Kurt Geffers
Cast: Paul Heidemann (Trucks), Armin Mueller-Stahl (Norbert)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Heimliche Ehen" (Geheime Ehen) ist ein lebhaftes Beispiel für die Kinowerbung der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Hintergrund ist in einem strahlenden Gelb gehalten, das eine fröhliche und vielleicht auch etwas aufgeregte Atmosphäre suggeriert.

Im Zentrum des Plakats dominiert das Gesicht eines älteren Mannes mit einer ernsten, fast strengen Miene und einem warnend erhobenen Zeigefinger. Seine Augen sind weit geöffnet und blicken direkt auf den Betrachter, was eine gewisse Intensität und vielleicht auch eine zentrale Rolle in der Handlung andeutet. Die dramatische Beleuchtung und die Nahaufnahme seines Gesichts verleihen ihm eine starke Präsenz.

Um diesen zentralen Charakter herum sind kleinere Szenen platziert, die auf die Handlung des Films hinweisen. Links oben sehen wir ein junges Paar, das sich innig küsst, während der Mann einen Blumenstrauß hält. Dies deutet auf eine romantische oder heimliche Liebesgeschichte hin. Rechts oben ist ein älterer Mann mit einem verschmitzten Lächeln zu sehen, der möglicherweise eine komische oder unterstützende Rolle spielt. Unten rechts wird ein weiteres Paar gezeigt, das sich liebevoll umarmt, was die romantischen Elemente des Films unterstreicht.

Der Filmtitel "Heimliche Ehen" ist groß und auffällig in blauen Buchstaben über das Plakat verteilt, wobei die Buchstaben teilweise von den Gesichtern und dem zentralen Kreis überlagert werden. Darunter wird der Film als "Eine Filmkomödie" angekündigt und die Hauptdarsteller sowie die Produktionsdetails werden aufgeführt. Die DEFA-Logos am unteren linken Rand weisen auf die Produktionsfirma hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Komposition, die Darstellung der Charaktere und die Farbgebung den Eindruck einer romantischen Komödie mit potenziellen Verwicklungen und humorvollen Elementen, die sich um das Thema heimliche Ehen drehen.

Schlagworte: Ehe, Romanze, Paar, Kuss

Image Describer 08/2025