Deutscher Titel: | Auf der Alm, da gibt's ka Sünd' |
---|---|
Originaltitel: | Auf der Alm, da gibt's ka Sünd' |
Produktion: | Österreich (1950) |
Deutschlandstart: | 24. Oktober 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1954) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 93.1 kB |
Entwurf: | Kurt Geffers |
Cast: Maria Andergast (Kitty Schröder, Fürsorgeschwes...) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Auf der Alm, da gibt's ka Sünd'" ist im Stil einer humorvollen Alpenkomödie gehalten. Die Farbpalette ist hell und freundlich, mit viel Grün und einem Hauch von Blau für den Nachthimmel, der von einer Mondsichel erhellt wird.
Im Vordergrund sehen wir eine korpulente, lachende Figur, die eine Leiter trägt und offensichtlich auf dem Weg zu einem Abenteuer ist. Die Leiter ist schräg über das Bild gespannt und verbindet den Boden mit einem Fenster im Obergeschoss eines Hauses. Diese Leiter symbolisiert den Aufstieg und die Überwindung von Hindernissen, aber auch die Möglichkeit, heimlich oder unerlaubt an Orte zu gelangen.
Im Fenster im Obergeschoss lugt eine Person heraus, deren Körperhaltung auf eine heimliche oder überraschende Situation hindeutet. Die grünen Fensterläden mit den Herz-Symbolen verleihen dem Haus einen ländlichen und gemütlichen Charakter, der im Kontrast zu der potenziellen "Sünde" steht, die der Filmtitel andeutet.
Im Hintergrund, auf der rechten Seite, sehen wir ein Paar, das sich umarmt. Dies könnte auf eine romantische Verwicklung oder eine Szene der Verführung hindeuten, die ebenfalls Teil der komödiantischen Handlung sein könnte.
Der Titel "Auf der Alm, da gibt's ka Sünd'" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, die den humorvollen und volkstümlichen Charakter des Films unterstreichen. Die kleinen Blumen, die zwischen den Buchstaben platziert sind, verstärken das ländliche und idyllische Bild.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche und unterhaltsame Atmosphäre, die typisch für Heimatfilme und Komödien der damaligen Zeit ist. Es verspricht eine Geschichte voller Humor, Romantik und vielleicht auch ein paar kleiner, harmloser "Sünden" im alpinen Milieu. Die Signatur "Hans Schar" oben links deutet auf den Künstler hin, der dieses lebendige und einprägsame Plakat gestaltet hat.
Schlagworte: Musikfilm, Alpen, Berg, Paar, Leiter, Klettern, Mond, Nacht
Image Describer 08/2025