Deutscher Titel: | Anna Susanna |
---|---|
Originaltitel: | Anna Susanna |
Produktion: | DDR (1953) |
Deutschlandstart: | 27. Februar 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1953) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 98.3 kB |
Entwurf: | Kurt Geffers |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Anna Susanna" strahlt eine dramatische und actiongeladene Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein großes Segelschiff, das im Dunkeln auf hoher See zu sehen ist. Ein Teil des Schiffes brennt, was auf eine gefährliche Situation und einen möglichen Untergang hindeutet. Die Segel sind gesetzt, was auf eine Reise oder Flucht hindeutet.
Im Vordergrund des Bildes befindet sich ein Rettungsboot, das von mehreren Personen gerudert wird. Die Wellen sind hoch und aufgewühlt, was die raue See und die Anstrengung der Ruderer unterstreicht. Die Menschen im Boot scheinen entschlossen zu sein, dem brennenden Schiff zu entkommen oder es zu erreichen.
Der Titel "Anna Susanna" ist in großen, gelben, gotischen Buchstaben über dem Schiff platziert, was dem Plakat eine historische oder epische Anmutung verleiht. Die Farbgebung ist düster, mit viel Schwarz und dunklem Blau, das die Nacht und die Gefahr betont, während das Gelb des Titels und das Orange des Feuers Akzente setzen.
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Überleben, Gefahr und möglicherweise einer dramatischen Rettungsaktion auf See. Es weckt Neugier auf die Handlung des Films und die Schicksale der Charaktere. Die Darstellung ist kraftvoll und fesselnd, typisch für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die oft auf starke visuelle Metaphern setzten, um das Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Segelschiff, Feuer, Meer, Wellen, Rettungsboot, Rudern, Gefahr, Nautisch
Image Describer 08/2025