Deutscher Titel: | Fern von Moskau |
---|---|
Originaltitel: | Daleko ot Moskvy |
Produktion: | Sowjetunion (1950) |
Deutschlandstart: | 30. März 1951 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1951) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 94 kB |
Entwurf: | Kurt Geffers |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Fern von Moskau" strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer und Romantik in einer eisigen, russischen Landschaft aus. Im Vordergrund blickt ein Mann in warmer Winterkleidung und einem Ushanka-Hut lächelnd auf eine Frau herab, die ebenfalls warm eingepackt ist und ihn mit einem strahlenden Lächeln erwidert. Ihre Kleidung, insbesondere die Pelzbesätze an ihren Mänteln, deutet auf die rauen klimatischen Bedingungen hin.
Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Karte, die die Weite Russlands andeutet, und darunter eine verschneite Landschaft mit Pferdeschlitten, die sich durch den Schnee bewegen. Dies unterstreicht das Thema der Reise und der Entfernung von Moskau, wie es der Titel suggeriert. Die Farbpalette ist von kühlen Blau- und Violetttönen dominiert, die die Kälte und Weite des russischen Winters einfangen, während die gelbe Schrift des Titels und die warmen Farben der Kleidung einen Kontrast bilden und die Hoffnung und menschliche Verbindung inmitten der Widrigkeiten hervorheben.
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von zwei Menschen, die sich in einer herausfordernden Umgebung treffen und eine Verbindung aufbauen. Es verspricht eine emotionale Reise, die sowohl die äußeren als auch die inneren Landschaften erkundet. Die Darstellung der Pferdeschlitten deutet auf eine historische oder traditionelle Reise hin, was dem Film eine zusätzliche Ebene von kulturellem Kontext verleihen könnte. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes Plakat, das Neugier auf die Handlung und die Charaktere weckt.
Image Describer 06.08.2025